Bewegungsorientierte Lerntherapie


Mo, 17. März 2025 Schule/OGS

Zeugnisse schreiben

stolzLernen – Spezialkurs

Online-Veranstaltung

Sa, 10. Mai 2025 Schule/OGS

Helfende Gespräche

stolzLernen – Kommunikation

Online-Veranstaltung

Mo, 07. April 2025 Schule/OGS

Förderplanung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Mo – Mi, 20. – 22. Januar 2025 Schule/OGS

Zweitklasswahrnehmung und Viertklasswahrnehmung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Mo – Mi, 06. – 08. Januar 2025 Schule/OGS

Klasse 4: Lesen und Schreiben im Überblick

stolzLernen – Sprache im Bild

Online-Veranstaltung

Mo – Mi, 24. – 26. März 2025 Schule/OGS

Klasse 4: Differenziert zu Brüchen und großen Zahlen

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Mo – Mi, 12. – 14. Mai 2025 Schule/OGS

Bewegung und Lernen, diagnostizieren und fördern

stolzLernen – Extrastunde

Online-Veranstaltung

Mo – Mi, 27. – 29. Januar 2025 Schule/OGS

Entspannung und Konzentration fördern

stolzLernen – Extrastunde

Online-Veranstaltung

Mo – Mi, 25. – 27. August 2025 Schule/OGS

Klasse 2: Logik und Lebendiges Lernen

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Mo – Mi, 10. – 12. Februar 2025 Schule/OGS

Klasse 3: Fördern und Fordern verbinden

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Mo – Mi, 31. März – 2. April 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Lesen und Schreiben sicher lernen

stolzLernen – Sprache im Bild

Online-Veranstaltung

Mo - Mi, 30. September - 2. Oktober 2024 Schule/OGS

Sprache im Bild: Vom Sehen und Hören zum Lesen und Schreiben - Klasse 2

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung

Mo - Mi, 18. - 20. November 2024 Schule/OGS

Sprache im Bild: Vom Handeln zum Lesen und Schreiben - Klasse 3

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung

Do, 28. November 2024 Schule/OGS

Spezialkurs: (M)eine Epoche entwerfen

Kölner Förderlehrerseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung

Mo - Mi, 26. - 28. August 2024 Schule/OGS

Sprache im Bild: Lesen und Schreiben sicher lernen - Klasse 1

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung

Mo, 15. Juli 2024 Schule/OGS

Sprache im Bild: Supervision

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung

Mo - Mi, 21. - 23. Oktober 2024 Schule/OGS

Rechnen in Bewegung: Logik & lebendiges Lernen - Mathematik Klasse 2

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Online-Veranstaltung.

Mo - Mi, 24. - 26. Juni 2024 Schule/OGS

Rechnen in Bewegung: Arithmetik und Geometrie im Anfangsunterricht

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Online-Veranstaltung.

Mi, 15. Mai 2024 Schule/OGS

Spezialkurs: Fernkurs Zeugnisse schreiben

Kölner Förderlehrerseminar und Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Mo - Mi, 4. - 6. November 2024 Schule/OGS

Extrastunde: Entspannung & Konzentration fördern

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Mo - Mi, 23. - 25. September 2024 Schule/OGS

Extrastunde: Bewegung & Lernen diagnostizieren & fördern

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Sa, 4. Mai 2024 Schule/OGS

Extrastunde: Kommunikation

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Kurs fällt aus!

Mi, 13. März 2024 Schule/OGS

Spezialkurs

Kölner Förderlehrerseminar und Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Fr - So, 08. - 10. November 2024 Schule/OGS

Sprache im Bild: Praxis - Deutschunterricht entwerfen

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Fr - So, 20. - 22 September 2024 Schule/OGS

Rechnen in Bewegung: Praxis Klasse 1 bis 6 - Mathematikunterricht entwerfen

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Kurs fällt aus!

Fr - Sa, 24. - 25. Mai 2024 Schule/OGS

Extrastunde: Entspannung & Konzentration fördern

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Fr - Sa, 15. - 16. März 2024 Schule/OGS

Extrastunde: Bewegungs-, Mal- und Zeichenübungen für gesundes Lernen

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Seminar für Quellendidaktik

Mo - Mi, 10. - 12 Juni 2024 Schule/OGS

Rechnen in Bewegung: Klasse 4: Differenziert zu Brüchen & großen Zahlen

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Online-Veranstaltung.

Mo - Mi, 06. - 08 Mai 2024 Schule/OGS

Rechnen in Bewegung: Klassse 3: Fördern & Fordern verbinden

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Online-Veranstaltung.

Mo - Mi, 08. - 10 April 2024 Schule/OGS

Rechnen in Bewegung: Klasse 2, Logik & Lebendiges Lernen

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Online-Veranstaltung.

Mo - Mi, 04. - 06 März 2024 Schule/OGS

Rechnen in Bewegung: Lernen in Mathematik lebendig strukturieren

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Online-Veranstaltung.

Mo, 16. September 2024 Schule/OGS

Diagnostik: Einschulungsverfahren - Frühe Begleitung

Kölner Förderlehrerseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Di, 14. Mai 2024 Schule/OGS

Diagnostik: Förderplanung

Kölner Förderlehrerseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Mo - Mi, 18. - 20. März 2024 Schule/OGS

Sprache im Bild: Lesen und Schreiben kreativ und klar aufbauen

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung

Mo - Mi, 05. - 07. Februar 2024 Schule/OGS

Sprache im Bild: Lesen und Schreiben sicher lernen

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung

Kurse im 2. Halbjahr 2023 Schule/OGS

Kölner Förderlehrerseminar und Seminar für Quellendidaktik

Berufsbegleitende Fortbildung – frei buchbare Teile

Kurse im 1. Halbjahr 2023 Schule/OGS

Kölner Förderlehrerseminar und Seminar für Quellendidaktik

Berufsbegleitende Fortbildung – frei buchbare Teile

Alle Kurse 1. Halbjahr 2023

Neue Kurse im 1. Halbjahr 2023 Schule/OGS

Kölner Förderlehrerseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Berufsbegleitende Fortbildung – frei buchbare Teile

Neue Kurse im 2. Halbjahr 2022 Schule/OGS

Kölner Förderlehrerseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Berufsbegleitende Fortbildung – frei buchbare Teile

Fr - Sa, 18. - 19. Februar 2022 Einblick in Waldorfpädagogik

Diagnostik: Zweitklasswahrnehmung und Viertklasswahrnehmung

Kölner Förderlehrerseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Neue Kurse im 1. Halbjahr 2022 Einblick in Waldorfpädagogik

Kölner Förderlehrerseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Berufsbegleitende Fortbildung – frei buchbare Teile

Fr - Sa, 07.- 08. Mai 2021 Einblick in Waldorfpädagogik

Sprache im Bild: Lesen und Schreiben kreativ und klar aufbauen

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Fr – Sa, 18. – 19. Juni 2021 Einblick in Waldorfpädagogik

Extrastunde: Entspannung und Konzentration fördern

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Nähere Infos unter www.utastolz.de

Fr – Sa, 05. – 06. Februar 2021 Einblick in Waldorfpädagogik

Diagnostik: Zweit- und Viertklasswahrnehmung

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Online-Veranstaltung!

Fr – Sa, 29. – 30. Januar 2021 Einblick in Waldorfpädagogik

Extrastunde: Lernen und Lernbewegung

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für Klassenlehrer

Online-Termin: 30. Januar! Verschobener Präsenztermin: 16./17. April 2021.

ab Mo, 01. März 2021 (Online-Kurs) Einblick in Waldorfpädagogik

Diagnostik: Förderpläne an Waldorfschulen

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Fr – Sa, 05. – 06. März 2021 Einblick in Waldorfpädagogik

Sprache im Bild: Lesen und Schreiben

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Sa , 05. Juni 2021 Einblick in Waldorfpädagogik

Kommunikation: Helfende Gespräche

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Nähere Infos unter www.utastolz.de

Fr – Sa, 16. – 17. April 2021 Einblick in Waldorfpädagogik

Extrastunde: Entspannung und Konzentration fördern

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Nähere Infos unter www.utastolz.de

Onlinekurs ab 01. November 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Diagnostik Einschulungsverfahren: Frühe Begleitung

Berufsbegleitende Fortbildung

Sa – So, 21. – 22. November 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Rechnen in Bewegung: Differenziert zu Brüchen/großen Zahlen

Berufsbegleitende Fortbildung

Kurs findet online statt. Teilnehmende werden kontaktiert.

Fr – Sa, 20. – 21. November 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Rechnen in Bewegung: Fördern und fordern verbinden

Berufsbegleitende Fortbildung

Kurs findet online statt. Teilnehmende werden kontaktiert.

Sa – So, 10. – 11. Oktober 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Rechnen in Bewegung Logik und lebendiges Lernen

Berufsbegleitende Fortbildung

Fr – Sa, 09. – 10. Oktober 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Rechnen in Bewegung Klasse 1, Arithmetik und Geometrie

Berufsbegleitende Fortbildung

Fr – Sa, 11. – 12. September 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Sprache im Bild Lesen und Schreiben sicher lernen

Berufsbegleitende Fortbildung

2. Halbjahr 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Basiskurs Förderunterricht und Masterclass Bewegungsorientierte Lerntherapie

Berufsbegleitende Fortbildung

Do – So, 21. – 24. Mai 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Sprache im Bild

Lesen und Schreiben sicher lernen

Bitte wenden Sie sich an die Kursleiterin.

Fr – So, 08. – 10. Mai 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Extrastunde

Entspannung und Konzentration

Bitte wenden Sie sich an die Kursleiterin.

Fr – So, 24. – 26. April 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Sprache im Bild

Vom Hören zum Lesen und Schreiben

Bitte wenden Sie sich an die Kursleiterin.

Sa/So, 05./06. Juni 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Diagnostik

Vierte Klasse: Lesen, Schreiben, Mathematik

Bitte wenden Sie sich an die Kursleiterin.

Fr – So, 20. – 22. März 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Rechnen in Bewegung

Differenziert zu Brüchen und großen Zahlen

Wird verschoben!

Sa - So, 06. - 07. März 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Diagnostik

Förderpläne an Waldorfschulen

Fr – So, 14. – 16. Februar Einblick in Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Sprache im Bild

Vom Sehen zum Lesen und Schreiben

Bitte wenden Sie sich an die Kursleiterin.

Fr – So, 07. – 09. Februar 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Extrastunde

Lernbewegungen diagnostizieren

Fr - So, 24. – 26. Januar 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Rechnen in Bewegung

Fördern und Fordern verbinden

Ab Januar 2020 Einblick in Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie – Basiskurs Förderunterricht und Masterclass

Frei wähl- und buchbare Module