Lebenslanges Lernen
Bildungsprogramm 2025
Waldorfpädagogik, Anthroposophie, Kommunikation, Salutogenese, Natur, Politik und Gesellschaft, Kunst und Bewegung
Zwei Assoziationen zu lebenslangem Lernen:
Die erste: Ist es nicht irgendwann auch mal „gut damit“?
Die zweite: Dafür habe ich mein Leben lang Zeit.
Unser Verständnis zum „gelungenen Lernen“ beschreibt einen kreativen Prozess,
für den es keine zeitliche Begrenzung gibt.
Lernende treten in Verbindung mit den Anforderungen ihres Lebens
und wägen dies zugleich mit ihren inneren Leitlinien
und Lebensmotiven ab. Daraus spricht, dass es eine selbstbestimmte
und freie Entscheidung der Lernenden ist, welchen
Aufgaben in ihrem Leben sie sich stellen wollen – und wann.
Die erste: Ist es nicht irgendwann auch mal „gut damit“?
Die zweite: Dafür habe ich mein Leben lang Zeit.
Unser Verständnis zum „gelungenen Lernen“ beschreibt einen kreativen Prozess,
für den es keine zeitliche Begrenzung gibt.
Lernende treten in Verbindung mit den Anforderungen ihres Lebens
und wägen dies zugleich mit ihren inneren Leitlinien
und Lebensmotiven ab. Daraus spricht, dass es eine selbstbestimmte
und freie Entscheidung der Lernenden ist, welchen
Aufgaben in ihrem Leben sie sich stellen wollen – und wann.
Aktuelles
Bildungsförderung
Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten Ihrer beruflichen Weiterbildung.
Programmheft 2025.1
Unser neues Programmheft für das 1. Halbjahr 2025 ist da!
Newsletter
In unregelmäßigen Abständen versenden wir einen Newsletter, der über aktuelle Aktivitäten und neue Kurse des Freien Bildungswerk Rheinland informiert. Sie können sich einfach mit folgendem Formular für den Newsletter anmelden.
Aktuelles
Puppenbühne Kristallkugel
Seit vielen Jahren inszeniert die Puppenbühne Kristallkugel Märchen der Brüder Grimm und bringt sie in Kindergärten, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen auf die Bühne.