Lebenslanges Lernen
Bildungsprogramm 2025

Waldorfpädagogik, Anthroposophie, Kommunikation, Salutogenese, Natur, Politik und Gesellschaft, Kunst und Bewegung

Zwei Assoziationen zu lebenslangem Lernen:
Die erste: Ist es nicht irgendwann auch mal „gut damit“?
Die zweite: Dafür habe ich mein Leben lang Zeit.
Unser Verständnis zum „gelungenen Lernen“ beschreibt einen kreativen Prozess,
für den es keine zeitliche Begrenzung gibt.
Lernende treten in Verbindung mit den Anforderungen ihres Lebens
und wägen dies zugleich mit ihren inneren Leitlinien
und Lebensmotiven ab. Daraus spricht, dass es eine selbstbestimmte
und freie Entscheidung der Lernenden ist, welchen
Aufgaben in ihrem Leben sie sich stellen wollen – und wann.

Aktuelles

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

Beginn: Mi, 05. Februar 2025, 18:30 Künstlerisch

Intuitives Singen

Bewege Deine Stimme – lass Dich von Deiner Stimme bewegen

Neu: Fortlaufender Jahreskurs

Sa, 15. Februar 2025 Waldorfpädagogik

Festeszeiten im Frühling

Berufsbegleitende OGS-Fortbildung

Beginn: Mo, 17. Februar 2025 Waldorfpädagogik

Die Pädagogik der Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

Wieder im Programm!

Beginn: Mi, 19. Februar 2025 Künstlerisch

Kreatives Schreiben für Frauen



Mi, 15. Januar 2025, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Saatzüchtung im
biologisch-dynamischen Organismus

Vortrag der Anthrosposophischen Gesellschaft

Beginn: Mi, 15. Januar 2025 Salutogenese

Raum zum Sein –
Frauenkreis im Therapeutikum Köln

Wiederbeginn: Do, 16. Januar 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Sa, 18. Januar 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Mit Herz und Hand:
Frühstücksgebäck durch das ganze Jahr

Fortbildungsreihe (1)

Fällt leider aus!

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

Trägerverein

Jeder Mensch, der uns unterstützt, ist sehr willkommen! 

Weiter

Bildungs­förderung

Erfahren Sie mehr über die Fördermöglichkeiten Ihrer beruflichen Weiterbildung.

Weiter

Programmheft 2025.1

Unser neues Programmheft für das 1. Halbjahr 2025 ist da! 

Stöbern Sie hier in unserem Programmheft im pdf-Format!

Newsletter

In unregelmäßigen Abständen versenden wir einen Newsletter, der über aktuelle Aktivitäten und neue Kurse des Freien Bildungswerk Rheinland informiert. Sie können sich einfach mit folgendem Formular für den Newsletter anmelden.

Aktuelles

Alle Meldungen

Puppenbühne Kristallkugel

Seit vielen Jahren inszeniert die Puppenbühne Kristallkugel Märchen der Brüder Grimm und bringt sie in Kindergärten, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen auf die Bühne.

Mehr Informationen