Übersicht

Alle offenen Bildungsangebote

Sa, 23. September 2023, 10:00 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Die Erwartung der Engel

Begegnung mit dem höheren Selbst

NEU! Online-Reihe mit Professor Klünker

Do, 28. September 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (2)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Fr, 29. September 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Das Eisen – Eine Betrachtung zu Michaeli

Vortrag der Anthroposophischen Gesellschaft

September 2023 Natur und Umwelt Salutogenese

Tageskurse im intuitiven Bogenschießen für Anfänger

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Sa, 30. September 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Wildkräuter und Bäume in der Stadt: Nachhaltigkeit leben

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Nachholtermin! Nur noch wenige Plätze frei!

So, 30. September 2023 Natur und Umwelt Salutogenese

Familienwanderung durch den Königsforst: Was wächst denn da?

Offenes Angebot des Tobiasvereins

Mi, 04. Oktober 2023 Künstlerisch

Kreatives Schreiben für Frauen

Beginn: Mo, 09. Oktober 2023 Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Berufsbegleitende Qualifizierung

NEU!

Do – So, 05. – 08. Oktober 2023 Salutogenese

3-D-Bogenschießen & Outdoorküche

Intuitives Bogenschießen und viel (Koch-)Zeit am Feuer

Sa, 15. September 2023 Kommunikation und Beziehung Salutogenese

Embodiment Weiterbildung mit der KörperSinn-Methode

Berufsbegleitende Weiterbildung (vornehmlich Online)

Beginn: Mo, 16. Oktober 2023 Salutogenese

Bildekräfte-Übungen aus Eurythmie und Heileurythmie

Mi, 18. Oktober 2023 Künstlerisch

Kreatives Schreiben für Frauen

Fr – Sa, 20. – 21. Oktober 2023 Politik und Gesellschaft

Wie verändert ein Grundeinkommen unsere Gesellschaft?

Film und Workshop

Beginn: Di, 24. Oktober 2023 Künstlerisch

Intuitiv Malen

Im Spiel mit Linien und Farben – Wege zu mehr Kreativität

Mi, 25. Oktober 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter (3)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Beginn: Mi, 25. Oktober 2023 Künstlerisch

Experimenteller Ausdruck

Von Künstlerinnen und Künstlern inspiriert

Beginn: Mi 25. Oktober 2023 Künstlerisch

Das Innere Gesicht

Plastizieren eines Kopfes in Lebensgröße

Do, 26. Oktober 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (3)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Fr, 27. Oktober 2023, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?! - Thema: Beschwerdemanagement in der Kita

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Fr, 27. Oktober 2023, 20:00 Salutogenese

Husten, Schnupfen, Heiserkeit – wie kommen Sie und Ihre Familie gut durch die kalte Jahreszeit?

Das Freitagsgespräch

Sa, 28. Oktober 2023 Künstlerisch

Lyrik und Collage

Für alle, die Freude am kreativen Ausdruck haben

Sa, 28. Oktober 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Wenn Bindungsbedürfnis und Autonomie miteinander ringen

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 28. Oktober 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Schätze der Natur

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 28. Oktober 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Traumasensible Pädagogik

Vertiefungungstag!

Beginn: Fr, 27. Oktober 2023 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB 300 – Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Teil 1 - Berufsvorbereitende Qualifizierung

Sa - So, 28. - 29. Oktober 2023 Kommunikation und Beziehung Waldorfpädagogik

Beziehung und Kommunikation in einer neuen Kommunikationsdimension

Berufliche Fortbildung

So, 29. Oktober 2023 Künstlerisch

Lyrik und Collage

Für alle, die Freude am kreativen Ausdruck haben

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024

Oktober 2023 Natur und Umwelt Salutogenese

Tageskurse im intuitiven Bogenschießen für Anfänger

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Sa, 04. November 2023, 11:00 – 17:00 Natur und Umwelt

Kreatives Flechten mit Weiden

Tagesworkshop

Beginn: Do, 09. November 2023 Salutogenese

Eurythmie: Sprache als wirklichkeitsschaffende Kraft erleben

Mo, 13. November 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Benefizkonzert zugunsten des neuen Flügels

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Fr, 17. November 2023, 20:00 Salutogenese

Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit

Das Freitagsgespräch

Sa, 18. November 2023 Künstlerisch

Lyrik und Collage

Für alle, die Freude am kreativen Ausdruck haben

So, 19. November 2023 Künstlerisch

Lyrik und Collage

Für alle, die Freude am kreativen Ausdruck haben

Do, 23. November 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (4)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Mi, 29. November 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter (4)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

November 2023 Natur und Umwelt Salutogenese

Tageskurse im intuitiven Bogenschießen für Anfänger

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Sa, 02. Dezember 2023, 10:00 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Michaels „herbe Liebe“

Das Gefühl zwischen Licht und Wärme

NEU! Online-Reihe mit Professor Klünker

Sa, 02. Dezember 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Handwerken statt Basteln

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 02. Dezember 2023 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Demut

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

Januar – Mai 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Einblicke in die Verwaltungsarbeit von Waldorfkindertagesstätten

Vorschau 2024

Fr-Sa, 12.-13. Januar 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Bio-psycho-soziale Entwicklungsgrundlagen in Kindheit und Jugend. Grundlagen für ein spirituelles Verständnis

Kindheit gut begleiten (1)

Vorschau 2024

Fr, 26. Januar 2024, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?! - Thema: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitende

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Vorschau 2024

Fr-Sa, 08.-09. März 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Unruhige, hochsensible, traurige Kinder

Kindheit gut begleiten (2)

Vorschau 2024

Fr, 15. März 2024, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?! - Thema: Gesprächsführung mit psychisch kranken Mitarbeitenden

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Vorschau 2024

Fr-Sa, 24.-25. Mai 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Natur & Handlungspädagogik als Kraftquellen für die heilsame Zusammenarbeit von Mensch, Tier, Pflanze und den Elementen

Kindheit gut begleiten (3)

Vorschau 2024

Fr, 07. Juni 2024, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?! - Thema: Aufsichtspflicht

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Vorschau 2024

Fr-Sa, 01.-02. November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Wegbegleitung von so genannten schwierigen Kindern. Von Mut, positiver Voreingenommenheit und Selbst-Erkraftung

Kindheit gut begleiten (4)

Vorschau 2024

Qualifizierung zur Fachkraft für die Offene Ganztagsschule (OGS)

Beginn: Fr, 11. August 2023 Waldorfpädagogik

Berufliche Fortbildung – Grundkurs (1)