Übersicht

Alle offenen Bildungsangebote

Mi, 29. März 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter (3)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Ausgebucht!

Beginn: Do, 30. März 2023 Gesundheit und Bewegung

Bildekräfte-Übungen aus Eurythmie und Heileurythmie

Beginn: Do, 30. März 2023, 18:30 Gesundheit und Bewegung

„Verbunden Sein“

Gesundheit, Stressbewältigung und Resilienz durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Beginn: Mi, 29. März 2023 Künstlerisch

Bewege Deine Stimme – lass Dich von Deiner Stimme bewegen

Intuitives Singen

Do, 30. März 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (3)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Sa, 01. April 2023, 11:00 – 17:00 Natur und Umwelt

Essbare Wildkräuter im Frühjahr

Tagesworkshop

Mi, 05. April 2023 Künstlerisch

Kreatives Schreiben für Frauen

Do, 6. April 2023 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Fr – Mo, 07. – 10. April 2023 Natur und Umwelt

Zelt- und Hüttenfreizeit mit 3-D Bogenschießen & Outdoorküche

Intuitives Bogenschießen mit viel (Koch-)Zeit am Feuer

Beginn: Di, 18. April 2023 Künstlerisch

Intuitiv Malen

Im Spiel mit Linien und Farben – Wege zu mehr Kreativität

Beginn: Mi, 19. April 2023 Künstlerisch

Experimenteller Ausdruck

Von Künstlerinnen und Künstlern inspiriert

Mi, 19. April 2023; 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Ostergedanke in der Skulpturengruppe des Menschheitsrepräsentanten

Vortrag der Anthroposophischen Gesellschaft

Do, 20. April 2023 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Beginn: Do, 20.04.2023, 18:15 – 19:45 Gesundheit und Bewegung Künstlerisch

"Farben sind Flügelschläge der Seele"

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Do, 20. April 2023 Künstlerisch

Malen und Schreiben

Fr, 21. April 2023, 20:00 Gesundheit und Bewegung

Wenn die Eltern alt werden – ein Spagat zwischen Liebe und Pflichterfüllung?

Das Freitagsgespräch

Beginn: Fr, 21.04.2023, 09:30 – 11:00 Gesundheit und Bewegung Künstlerisch

"Farben sind Flügelschläge der Seele"

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

So, 23. April 2023 Künstlerisch

Lyrik und Collage

Fr – So, 21. – 22. April 2023 Waldorfpädagogik

Medienpädagogik

Berufliche Fortbildung

Online-Veranstaltung

Sa, 29. April 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Traumazentrierte Pädagogik

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Fr – So, 28. – 30. April 2023 Waldorfpädagogik

Übungswege für Pädagog:innen

Berufliche Fortbildung

Fr – Mo, 28.04. – 01.05.2023 Gesundheit und Bewegung Kommunikation und Beziehung

Stärkendes Frühlingswochenende für Mütter

Im Siebengebirge mit Kurs Mindful Compassionate Parenting

Di, 2. Mai 2023 - Di, 6. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

Seminar zur Menschenkunde

Seminarreihe der Anthroposophischen Gesellschaft

NEU!

Do, 4. Mai 2023 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Fr – Sa, 05. – 06. Mai 2023 Waldorfpädagogik

Wie man Mobbing auflösen kann

Berufliche Fortbildung - Online

Fr – Sa, 05. – 06. Mai 2023 Politik und Gesellschaft

Wie verändert ein Grundeinkommen unsere Gesellschaft?

Film und Workshop

Fr – So, 05. – 07. Mai 2023 Natur und Umwelt

Die „Eifel-Schießtage“

Intensiv-Übungstage im intuitiven/meditativen Schießen und der damit verbundenen Geisteshaltung

Mi, 10. Mai 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter (4)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Ausgebucht!

Do, 11. Mai 2023 Künstlerisch

Malen und Schreiben

Fr, 12. Mai 2023, 20:00 Gesundheit und Bewegung

Kinder und Medien – was, wann, für wen?

Das Freitagsgespräch

Sa, 13. Mai 2023, 10:30 – 18:00 Gesundheit und Bewegung Kommunikation und Beziehung

Meditation und Wirklichkeit

Freiheit und Liebe

Sa, 13. Mai 2023, 09:00 – 19:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Auszeit: Die eigene Konzeption überarbeiten

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Do, 18. Mai 2023 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Neue Kurse im 1. Halbjahr 2023 Waldorfpädagogik

Kölner Förderlehrerseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Berufsbegleitende Fortbildung – frei buchbare Teile

Di, 23. Mai 2023 Anthroposophischer Diskurs

Seminar zur Menschenkunde

Seminarreihe der Anthroposophischen Gesellschaft

NEU!

Do, 25. Mai 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (4)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Do, 1. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Do, 01. Juni 2023 Künstlerisch

Malen und Schreiben

Fr, 02. Juni 2023, 20:00 Gesundheit und Bewegung

Die biographische Katastrophe – Trauma, Traumafolgen und was man tun kann

Das Freitagsgespräch

Sa, 03. Juni 2023, 11:00 – 17:00 Natur und Umwelt

Wildpflanzentage in der Eifel: Wildkräuterküche im Sommer

Tagesworkshop

Sa, 03. Juni 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Individuelle Eingewöhnung

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Di, 6. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

Seminar zur Menschenkunde

Seminarreihe der Anthroposophischen Gesellschaft

NEU!

Mi, 07. Juni 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Die russische Seele und das andere Amerika – Was sind die Aufgaben Russlands und Amerikas?

Vortrag der Anthroposophischen Gesellschaft

Beginn: Herbst 2023 Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Berufsbegleitende Qualifizierung

NEU!

Do, 15. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Mi, 14. Juni 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter (5)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Ausgebucht!

Fr– Sa, 16.  – 17. Juni 2023  Waldorfpädagogik

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler

Teil 2

NEU! Aufbauendes Modul in 3 Teilen

Sa, 24. Juni 2023, 09:00 – 19:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Auszeit: Die eigene Konzeption überarbeiten

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 05. August 2023, 11:00 – 17:00 Natur und Umwelt

Wildpflanzentage: Wildnisapotheke – Heilsame Kräuter

Tagesworkshop

Vorschau

25. August bis 21. Oktober 2023 Waldorfpädagogik

„Neu dabei“ - Einstieg in die Waldorfpädagogik

Einstiegsangebot für Mitarbeitende, Eltern, Vorstände, Interessierte in waldorfpädagogischen Einrichtungen

NEU!

Fr, 17. März - Fr, 07. Juni 2024 Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?!

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

NEU!

Fr– Sa, 01. – 02. September 2023 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler

Teil 3

NEU! Aufbauendes Modul in 3 Teilen

Sa, 15. September 2023 Gesundheit und Bewegung

Embodiment Weiterbildung mit der KörperSinn-Methode

Berufsbegleitendes Seminar (hpts. online)

VORSCHAU

Samstag, 23. September 2023, 10:00 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Die Erwartung der Engel

Begegnung mit dem höheren Selbst

NEU! Online-Reihe mit Professor Klünker

Sa - So, 28. - 29. Oktober 2023 Kommunikation und Beziehung Waldorfpädagogik

Beziehung und Kommunikation in einer neuen Kommunikationsdimension

Berufliche Fortbildung

Samstag, 02. Dezember 2023, 10:00 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Michaels „herbe Liebe“

Das Gefühl zwischen Licht und Wärme

NEU! Online-Reihe mit Professor Klünker