Online-Veranstaltung

Sprache im Bild: Lesen und Schreiben sicher lernen

Kölner Förderlehrer:innenseminar und Seminar für Quellendidaktik

Mo - Mi, 05. - 07. Februar 2024 Schule/OGS

Lesen und Schreiben sicher lernen
Themen Klasse 1 / Diagnostik und Förderung 

Zu Beginn des Schreibens und Lesens sind Lerner auf Klarheit, Kunst und Kompetenz angewiesen, um zu Buchstaben, Silbe und Wort zu gelangen. Mit vielen praktischen Anregungen bereiten wir Sie auf die erste Klasse und die ersten Schritte der Diagnostik und Begleitung LRS vor.

Sie lernen:
● Bewegungsspur und Schreibspur übend vorbereiten
● Sitzen, Stifte, Farben, Hefte gezielt einsetzen
● Modelle des Schriftspracherwerbs und Phonemstufen
● Materialien, Spiele, Ideen ausprobieren und wählen
● Lernprozesse in Partner- /Gruppenarbeit versorgen
● Schülermaterial diagnostizieren, Fehler verstehen
● konkrete Kinder (Fallbesprechungen) fördern
● lebendige Sprech- und Schreibanlässe finden

Online erhalten Sie Theorie, praktische Anregungen, Spiele und Ideen in kleinen Videos und vielfältigen ansprechenden Dokumenten, so dass Sie gleich mit der Arbeit beginnen können. Im Kurs erweitern wir das Repertoire und entwerfen gemeinsam.

Dieser Kurs ist Teil von:
Quellendidaktik & Bewegungsorientierte Lerntherapie.

 

Anmeldung bei »Stolz Lernen« oder »Freies Bildungswerk Rheinland«
(bei Bildungsscheck oder Bildungsprämie laufen alle Anmeldungs- und Zahlungsmodalitäten über das Freie Bildungswerk Rheinland)

Uta Stolz, Königswinter, Waldorfpädagogin, Dipl. Heilpädagogin, Lerntherapeutin, Spezialistin für Begabungsförderung, Mentorin, Tel. 0176.400 576 56, mail@utastolz.de, www.utastolz.de

 

Zeiten Mo 17:00 – 20:00 Uhr,  Di 17:00 – 20:00 Uhr, Mi 17:00 – 20:00 Uhr; Beginn jeweils 15 min. vorher Kosten 300 € Ort Fernkurs per Zoom

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Wiederbeginn: Do, 03. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Beginn: Sa, 05. Juli 2025 Natur und Umwelt / Salutogenese

Einführung Intuitives Bogenschießen

Anfängerkurs

Wiederbeginn: Mi, 09. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Anthroposophie im
Gespräch

Offener Arbeitskreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

Mo – Mi, 07. – 09. Juli 2025 Schule/OGS

Klasse 2: Vom Sehen und Hören zum Lesen und Schreiben

stolzLernen – Sprache im Bild

Online-Veranstaltung

Beginn: Mi, 16. Juli 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Seit: Mo, 05. Mai 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Die Pädagogik der
Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

SPÄTERER EINSTIEG MÖGLICH!