Waldorfpädagogik

Offene Angebote

Mi, 29. März 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter (3)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Ausgebucht!

Do, 30. März 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (3)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Fr – So, 21. – 22. April 2023 Waldorfpädagogik

Medienpädagogik

Berufliche Fortbildung

Online-Veranstaltung

Sa, 29. April 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Traumazentrierte Pädagogik

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Fr – So, 28. – 30. April 2023 Waldorfpädagogik

Übungswege für Pädagog:innen

Berufliche Fortbildung

Fr – Sa, 05. – 06. Mai 2023 Waldorfpädagogik

Wie man Mobbing auflösen kann

Berufliche Fortbildung - Online

Mi, 10. Mai 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter (4)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Ausgebucht!

Sa, 13. Mai 2023, 09:00 – 19:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Auszeit: Die eigene Konzeption überarbeiten

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Neue Kurse im 1. Halbjahr 2023 Waldorfpädagogik

Kölner Förderlehrerseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Berufsbegleitende Fortbildung – frei buchbare Teile

Do, 25. Mai 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (4)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Sa, 03. Juni 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Individuelle Eingewöhnung

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Beginn: Herbst 2023 Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Berufsbegleitende Qualifizierung

NEU!

Mi, 14. Juni 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter (5)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Ausgebucht!

Fr– Sa, 16.  – 17. Juni 2023  Waldorfpädagogik

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler

Teil 2

NEU! Aufbauendes Modul in 3 Teilen

Sa, 24. Juni 2023, 09:00 – 19:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Auszeit: Die eigene Konzeption überarbeiten

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

25. August bis 21. Oktober 2023 Waldorfpädagogik

„Neu dabei“ - Einstieg in die Waldorfpädagogik

Einstiegsangebot für Mitarbeitende, Eltern, Vorstände, Interessierte in waldorfpädagogischen Einrichtungen

NEU!

Fr, 17. März - Fr, 07. Juni 2024 Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?!

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

NEU!

Fr– Sa, 01. – 02. September 2023 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler

Teil 3

NEU! Aufbauendes Modul in 3 Teilen

Sa - So, 28. - 29. Oktober 2023 Kommunikation und Beziehung Waldorfpädagogik

Beziehung und Kommunikation in einer neuen Kommunikationsdimension

Berufliche Fortbildung

Vergangene Angebote

Sa, 28. Jan. 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Bindungsbeziehung pflegen – berühren und berührt werden

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Verschoben auf 18. März 2023! Ausgebucht!

Fr, 10. März – Sa, 02. September 2023 Waldorfpädagogik

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler

Teil 1 - 3

NEU! Aufbauendes Modul in 3 Teilen

Fr– Sa, 10. – 11. März 2023  Waldorfpädagogik

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler

Teil 1

NEU! Aufbauendes Modul in 3 Teilen

Sa, 04. März 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Wenn Bindungsbedürfnis und Autonomie miteinander ringen

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Do, 23. Februar 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (2)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Mi, 22. Februar 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter (2)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Ausgebucht!

Beginn: Mo, 06. Februar 2023 Waldorfpädagogik

Fortbildung Waldorfpädagogik von der Geburt bis zum Schulbeginn

Waldorferzieher:in-Fortbildung

NEU! Kurs in Köln

Neue Kurse im 1. Halbjahr 2023 Waldorfpädagogik

Kölner Förderlehrerseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Berufsbegleitende Fortbildung – frei buchbare Teile

Sa, 28. Januar 2023 Waldorfpädagogik

Burnout-frei als pädagogisch tätiger Mensch

Berufliche Fortbildung - Online

Beginn: Sa, 28. Januar 2023 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Konflikten begegnen und Resilienzkraft stärken

3-teilige berufsbegleitende Fortbildung

Do, 26. Januar 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (1)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Fr – Sa, 20. – 21. Januar 2023 Waldorfpädagogik

Erfüllende Konferenzarbeit

Berufliche Einzelfortbildung

Beginn: Sa, 21. Januar 2023 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft für die Offene Ganztagsschule (OGS)

Berufliche Fortbildung – Grundkurs (Teil 2)

Beginn: Fr, 20. Januar 2023 Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Berufsbegleitende Qualifizierung (Teil 2)

Beginn: Do, 19. Januar 2023, 20:00 Waldorfpädagogik

Lesekreis zur Waldorfpädagogik

Mi, 18. Januar 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter (1)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Neue Kurse im 2. Halbjahr 2022 Waldorfpädagogik

Kölner Förderlehrerseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Berufsbegleitende Fortbildung – frei buchbare Teile

Do, 24. November 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion

Berufsbegleitende Fortbildung

Mi, 23. November 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Mo, 21. November 2022, 19:00 Waldorfpädagogik

Infoabend zur Fortbildung "Waldorfpädagogik von der Geburt bis zum Schulbeginn"

Nächster Start: Januar 2023 in Köln

Fr – So, 18. – 20. November 2022 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Medizinisch-pädagogische Betrachtungsweisen zum menschenkundlichen Verständnis von Kindern

Sa, 12. November 2022, 09:30 – 17:00 Waldorfpädagogik

„Was ist bei uns in der Kita los?"

Berufliche Fortbildung Online

Fällt leider aus! Neuer Termin in Planung.

Sa, 05. November 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Ganz Ohr sein

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht.

Beginn: Fr, 04. November 2022 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB 300 – Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Teil 2 - Berufsbegleitende Qualifizierung

Fr, 04. November 2022, 10:00 – 13:00 Waldorfpädagogik

Strukturelle Gewalt im Kindergarten

Berufliche Fortbildung (Online)

Sa, 29. Oktober 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Bindung und Stimme

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 29. Oktober 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Ich bin mit mir ganz bei Dir

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Fr – So, 28. – 30. Oktober 2022 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Übungswege für Pädagog:innen

Mi, 26. Oktober 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Do, 20. Oktober 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion

Berufsbegleitende Fortbildung

Beginn: Fr, 14. Oktober 2022 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB 300 – Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Teil 1: Berufsvorbereitend

Einziger Bildungsträger in Deutschland!

Beginn: Mo, 10. Oktober 2022 Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Teil 1 - Berufsbegleitende Qualifizierung

Beginn: Mi, 4. Oktober 2022 Waldorfpädagogik

Fortbildung Waldorferzieher:in

Waldorfpädagogik von der Geburt bis zum Schulbeginn

NEU! Kurs in Aachen

Do, 29. September 2022, 17:00 - 19:00 Uhr Waldorfpädagogik

"Freier Treffpunkt Waldorf" - Malspiel nach Arno Stern

Gesellschaftliche Pflege in der Pandemie

Mi, 21. September 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Fr - So, 16. - 18. Sept. 2022 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Handlungspädagogik

Sa, 17. September 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Bindung durch Berührung

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 17. September 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Schätze der Natur

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht.

Sa, 17. September 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Die Entwicklung der basalen Sinne

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Do, 15. September 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion

Berufsbegleitende Fortbildung

Sa – So, 03. – 04. September 2022 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Grundlagen der Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler

Berufliche Fortbildung

Online-Veranstaltung.

Mi, 24. August 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Beginn: Do, 18. August 2022, 20:00 Waldorfpädagogik

Lesekreis zur Waldorfpädagogik

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Sa, 11. Juni 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Bindung: Grundlagen und Erfahrungen

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht.

Sa, 11. Juni 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Die Entwicklung der basalen Sinne

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht.

Fr – Sa, 10. – 11. Juni 2022 Waldorfpädagogik

Mehr Natur für Kinderorte - Was man liebt, das schützt man auch

Berufliche Fortbildung

Sa, 11. Juni 2022, 10:30 - 15:30 Uhr Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Wie Resilienz helfen kann

Herausforderungen, Belastungen und Krisen in der Kindertagespflege überwinden

Ausgebucht.

Mi, 08. Juni 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Sa, 11. Juni 2022, 10:00 – 12:30 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Was tun, wenn's brennt?

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Findet mangels Teilnehmer:innen nicht statt.

Sa, 11. Juni 2022, 13:30 – 16:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Was tun, wenn's brennt?

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Findet mangels Teilnehmer:innen nicht statt.

Sa, 11. Juni 2022, 09:30 – 17:00 Waldorfpädagogik

„Was ist bei uns in der Kita los?"

Berufliche Fortbildung Online

Fällt leider aus!

Sa, 21. Mai 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Sprachanregende Bilder

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht.

Fr - Sa, 13. - 14. Mai 2022 Kommunikation und Beziehung Waldorfpädagogik

Professionelle Elternarbeit mit kreativen Methoden

Berufliche Fortbildung

Ausgebucht.

Beginn: Sa, 14. Mai 2022 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft für die Offene Ganztagsschule (OGTS)

Berufliche Fortbildung – Grundkurs (Teil 1)

Sa, 14. Mai 2022, 09:30 – 17:00 Waldorfpädagogik

Kollegiale Beratung – Trainingseinheiten

Berufliche Weiterbildung für die Leitung von Waldorfkindergärten

entfällt leider!

Fr – Sa, 13. – 14. Mai 2022 Kommunikation und Beziehung Waldorfpädagogik

Beziehung und Kommunikation in einer neuen Kommunikationsdimension

Berufliche Fortbildung

Onlineveranstaltung

Mi, 11. Mai 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Sa, 07. Mai 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Traumazentrierte Pädagogik

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht.

Fr – So, 06. – 08. Mai 2022 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Vertrauen, Liebe, Freiheit

Do, 05. Mai 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion

Berufsbegleitende Fortbildung

Do, 05. Mai 2022, 17:00 - 19:00 Uhr Waldorfpädagogik

"Freier Treffpunkt Waldorf" - Malspiel nach Arno Stern

Gesellschaftliche Pflege in der Pandemie

Fällt leider aus! Neuer Termin in Planung.

Do, 05. Mai 2022, 14:00 – 17:30 Waldorfpädagogik

Strukturelle Gewalt im Kindergarten

Berufliche Fortbildung (Online)

Di – Sa, 19. – 23. April 2022 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Die Sinneslehre (Blockwoche)

Beginn: Di, 19. April 2022 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB Anschlussqualifizierung 160+

Berufsbegleitend - Teil 1

Ausgebucht.

Sa, 09. April 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Wildkräuterküche in der Kindertagespflege

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht.

Sa, 09. April 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Ich bin mit mir ganz bei Dir

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht.

Sa, 09. April 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Feste im Jahreszeitlauf

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht.

Do, 07. April 2022, 17:00 - 19:00 Uhr Waldorfpädagogik

"Freier Treffpunkt Waldorf" - Kreatives Schreiben für Frauen

Gesellschaftliche Pflege in der Pandemie

Do, 07. April 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion

Berufsbegleitende Fortbildung

Fr – So, 25. – 27. März 2022 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

ADHS inkl. Hochsensibilität

Sa, 26. März 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Die Pflege des kleinen Kindes!

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Fr – Sa, 25. – 26. März 2022 Waldorfpädagogik

Medienpädagogik

Berufliche Fortbildung

Online-Veranstaltung.

Mi, 23. März 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Sa – So, 12. – 13. März 2022 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Grundlagen der Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler

Berufliche Fortbildung

Online-Veranstaltung.

Do, 10. März 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion

Berufsbegleitende Fortbildung

Beginn: Di, 08. März 2022 Waldorfpädagogik

Werden Sie Waldorflehrer:in!

Berufsbegleitende Weiterbildung in Köln

Sa, 19. Februar 2022 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Geburt und Frühe Kindheit

Verkürzt auf Samstag.

Fr - Sa, 18. - 19. Februar 2022 Waldorfpädagogik

Diagnostik: Zweitklasswahrnehmung und Viertklasswahrnehmung

Kölner Förderlehrerseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Sa, 19. Februar 2022, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Bald fängt das schöne Frühjahr an!

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht.

Mi, 16. Februar 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Sa, 12. Februar 2022, 09:30 – 17:00 Waldorfpädagogik

Kollegiale Beratung – Trainingseinheiten

Berufliche Weiterbildung für die Leitung von Waldorfkindergärten

Entfällt leider!

Do, 10. Februar 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion

Berufsbegleitende Fortbildung

Beginn: Sa, 15. Januar 2022 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik für sozialpädagogische Fachkräfte

Berufsbegleitende Qualifizierung

Neuer Starttermin: Sa, 29. Januar!

Sa, 29. Januar 2022, 09:30 – 17:00 Waldorfpädagogik

Was ist denn hier los? Innere Struktur und äußere Darstellung

Berufliche Fortbildung Online

Neue Kurse im 1. Halbjahr 2022 Waldorfpädagogik

Kölner Förderlehrerseminar und Kölner Seminar für Quellendidaktik

Berufsbegleitende Fortbildung – frei buchbare Teile

Fr – So, 28. – 30. Januar 2022 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Vertrauen, Liebe, Freiheit

Entfällt leider! Wird verschoben auf Mai.

Fr – So, 28. – 30. Januar 2022 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Vertrauen, Liebe, Freiheit

Entfällt leider! Wird verschoben auf Mai.

Mi, 26. Januar 2022, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Beginn: Mo, 21. Januar 2022 Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Berufsbegleitende Qualifizierung - Teil 2

Beginn: Do, 20. Januar 2022, 20:00 Waldorfpädagogik

Lesekreis zur Waldorfpädagogik

Beginn: Mo, 17. Januar 2022 (Köln) Waldorfpädagogik

Fortbildung Waldorferzieher:in

Waldorfpädagogik von der Geburt bis zum Schulbeginn

NEU! Kurs auch in Aachen

Fortsetzung: Mo, 10. Januar 2022 Waldorfpädagogik

Die Pädagogik der Waldorfschule – Grundlagen und Methoden

Fortbildung

Termine nur nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Neu: Vertiefungsgespräche

Berufsbegleitende Fortbildung

Mi, 08. Dezember 2021, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung

Berufsbegleitende Fortbildung

Sa, 04. Dezember 2021, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Wärmende Lieder, Klänge und Bewegungsspiele für die kalte Jahreszeit

Tagesveranstaltung

Entfällt leider!

Fr – Sa, 03. – 04. Dezember 2021 Waldorfpädagogik

Jungen sind anders – Mädchen auch! Und sie fordern heraus!

Berufliche Fortbildung

Findet als Online-Veranstaltung statt!

Nächstes Modul: Mo, 29. November & Mi. 01. Dezember 2021 Waldorfpädagogik

Kölner Förderlehrerseminar, Kölner Seminar für Quellendidaktik

Berufsbegleitende Fortbildung

Teilweise Online-Veranstaltungen!

Fr – Sa, 19. – 20. November 2021 Waldorfpädagogik

Was ist Selbstentwicklung und wie wirkt sie auf das Kind?

Berufliche Fortbildung

Entfällt leider!

Do, 18. November 2021, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion

Berufsbegleitende Fortbildung

Sa, 13. November 2021, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Bindung und Autonomie

Berufsbegleitende Fortbildung

Nachholtermin aus dem ersten Halbjahr.

Mi, 10. November 2021, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung

Berufsbegleitende Fortbildung

Ausgebucht.

Beginn: 10. November 2021 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB 300

Berufsbegleitende Qualifizierung mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik, 300 Unterrichtsstunden

Kursstart verschoben auf 10. November!

Fr – So, 29. – 31. Oktober 2021 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Mission und Fluch der Angst

Sa, 30. Oktober 2021, 09:30 - 17:00 Waldorfpädagogik

Was ist bei uns in der Kita los?

Entfällt leider!

Beginn: Do, 19. August 2021, 20:00 Waldorfpädagogik

Lesekreis zur Waldorfpädagogik

Nächster Termin: 28. Oktober

Mi, 06. Oktober 2021 Waldorfpädagogik

"Freier Treffpunkt Waldorf" - Gesellschaftliche Pflege in der Pandemie

Intuitives Singen

Mi, 06. Oktober 2021, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung

Berufsbegleitende Fortbildung

Ausgebucht.

Fr, 01. Oktober 2021 Waldorfpädagogik

Strukturelle Gewalt im Kindergarten

Fortbildung

NEU!

Sa, 02. Oktober 2021, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Bindung und Berührung

Tagesveranstaltung

Ausgebucht!

Do, 30. September 2021, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion

Berufsbegleitende Fortbildung

Beginn: Mo, 18. Oktober 2021 Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Für Seiteneinsteiger:innen

Noch Plätze frei! Anmeldeschluss 01.10.2021.

Beginn: Mo, 17. Januar 2022 Waldorfpädagogik

Fortbildung Waldorfpädagogik von der Geburt bis zum Schulbeginn

Berufsbegleitende Qualifizierung

Infoabend: Montag, 08. November 2021, 19:00 Uhr

Mi, 22. September 2021 Waldorfpädagogik

"Freier Treffpunkt Waldorf" - Gesellschaftliche Pflege in der Pandemie

Embodiment kennenlernen

Beginn: Mo, 20. September 2021 Waldorfpädagogik

Die Pädagogik der Waldorfschule – Grundlagen und Methoden

Fortbildung

Fr – So, 17. – 19. September 2021 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Aggression

Sa – So, 11. – 12. September 2021 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Grundlagen der Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler

Wochenendveranstaltung

Online - Ausgebucht!

Mi, 08. September 2021 Waldorfpädagogik

"Freier Treffpunkt Waldorf" - Gesellschaftliche Pflege in der Pandemie

Selbstbewusste Kinder

Sa, 4. September 2021, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Nix wie raus

Berufsbegleitende Fortbildung

Ausgebucht.

Sa, 04. September 2021, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Übungstag: Sprache und Lieder mit Rhythmus und Klang gestalten

Tagesveranstaltung

Nachholtermin aus dem ersten Halbjahr.

Mi, 01. September 2021, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung

Berufsbegleitende Fortbildung

Mi, 25. August 2021 Waldorfpädagogik

"Freier Treffpunkt Waldorf" - Gesellschaftliche Pflege in der Pandemie

Mit Covidgenesenen einen Stärkungstrunk brauen

Beginn: ab August 2021 Waldorfpädagogik

"Freier Treffpunkt Waldorf"

Gesellschaftliche Pflege in der Pandemie

Sa, 14. August 2021, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Kreativer Umgang mit Konflikten

Berufsbegleitende Fortbildung

Ausgebucht.

Sa, 14. August 2021, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Die Pflege des kleinen Kindes

Berufsbegleitende Fortbildung

Nachholtermin aus dem ersten Halbjahr. Ausgebucht.

Mo - Mi, 12. - 14 Juli 2021 Waldorfpädagogik

Rechnen in Bewegung: Lernen in Mathematik lebendig strukturieren

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Nähere Infos unter www.utastolz.de

Mi, 30. Juni 2021 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter (6)

Offener Gesprächskreis

Fr – Sa, 18. – 19. Juni 2021 Waldorfpädagogik

Extrastunde: Entspannung und Konzentration fördern

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Nähere Infos unter www.utastolz.de

Sa, 12. Juni 2021, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Wildkräuterküche in der Kindertagespflege

Tagesveranstaltung

Ausgebucht!

Sa, 12. Juni 2021, 09:30 - 17:00 Waldorfpädagogik

Kollegiale Beratung in vier Seminaren

Fortbildung für die Leitung von Waldorfkindergärten

Fr – So, 11. – 13. Juni 2021 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Kindheitsmitte und Pubertät im Lichte der frühen Kindheit

Findet als Online-Veranstaltung statt!

Fr – Sa, 11. – 12. Juni 2021 Natur und Umwelt Waldorfpädagogik

Mehr Natur für Kinderorte - Was man liebt, das schützt man auch

Fortbildung

Fr – Sa, 11. – 12. Juni 2021 Natur und Umwelt Waldorfpädagogik

Mehr Natur für Kinderorte - was man liebt, das schützt man auch

Naturpädagogische Fortbildung

Findet online statt. Ausgebucht!

Sa, 12. Juni 2021, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Bindung und Stimme

Tagesveranstaltung

Ausgebucht!

Sa , 05. Juni 2021 Waldorfpädagogik

Kommunikation: Helfende Gespräche

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Nähere Infos unter www.utastolz.de

Fr – Sa, 28. - 29. Mai 2021 Waldorfpädagogik

Stress, Burnout und Depression

Verstehen, Umgang, Bewältigung

Entfällt leider!

Mi, 26. Mai 2021 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter (5)

Offener Gesprächskreis

Fr - Sa, 07.- 08. Mai 2021 Waldorfpädagogik

Sprache im Bild: Lesen und Schreiben kreativ und klar aufbauen

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Fr – So, 07. – 09. Mai 2021 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Diagnose Autismus – und nun?

Mi, 28. April 2021 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter (4)

Offener Gesprächskreis

Sa, 24. April 2021, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Rechtliche Situationen in der Kindertagespflege

Berufsbegleitende Fortbildung

Online - Ausgebucht!

Do, 22. April 2021, 19:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (2)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Ausgebucht!

Sa – So, 17. – 18. April 2021 Waldorfpädagogik

Grundlagen der Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler

Berufliche Fortbildung

Online-Veranstaltung!

Fr – Sa, 16. – 17. April 2021 Waldorfpädagogik

Extrastunde: Entspannung und Konzentration fördern

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Nähere Infos unter www.utastolz.de

Di – Sa, 06. - 10. April 2021 (Blockwoche) Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Normal ist die Verschiedenheit: Inklusion - Vielfalt - Freiheit

Sa, 10. April 2021, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Bindung: Grundlagen und Erfahrungen

Tagesveranstaltung

Online-Veranstaltung.

Mi, 31. März 2021 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter (3)

Offener Gesprächskreis

Fr – So, 12. – 14. März 2021 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Die Erziehungsfrage als soziale Frage

Online-Veranstaltung!

Fr – Sa, 05. – 06. März 2021 Waldorfpädagogik

Sprache im Bild: Lesen und Schreiben

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Sa, 06. März 2021, 09:30 – 17:00 Waldorfpädagogik

Erziehungs- und Bildungspartnerschaft im Kindergarten Wunsch und Wirklichkeit

Berufliche Fortbildung

Online-Veranstaltung.

Sa, 06. März 2021, 09:30 - 17:00 Waldorfpädagogik

Kollegiale Beratung in vier Seminaren

Fortbildung für die Leitung von Waldorfkindergärten

Fällt leider aus! Nächster Termin: Sa, 12. Juni 2021

Beginn: Fr, 05. März 2021 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Berufsbegleitende Weiterbildung nach dem DJI-Curriculum

Ausgebucht! Starttermin: April 21

Beginn: Fr, 05. März 2021 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB Anschlussqualifizierung 160+

Berufsbegleitende Weiterbildung nach dem QHB-Curriculum

Ausgebucht!

ab Mo, 01. März 2021 (Online-Kurs) Waldorfpädagogik

Diagnostik: Förderpläne an Waldorfschulen

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Mi, 24. Februar 2021 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter (2)

Offener Gesprächskreis

Online-Veranstaltung!

Do, 18. Februar 2021, 19:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (1)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Ausgebucht! Online-Veranstaltung.

Fr – So, 05. – 07. Februar 2021 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Ethik des Beratungsgesprächs - ein christlicher Ansatz

Online-Veranstaltung!

Sa, 06. Februar 2021, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Bindung: theoretische Grundlagen und Erfahrungen im Alltag

Berufsbegleitende Fortbildung

Ausgebucht!

Beginn: Fr - Sa, 05. - 06. März 2021 Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft für die Offene Ganztagsschule (OGTS)

Berufsbegleitende Weiterbildung

Beginn: 05. März 2021 - Ausgebucht!

Fr – Sa, 05. – 06. Februar 2021 Waldorfpädagogik

Diagnostik: Zweit- und Viertklasswahrnehmung

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Online-Veranstaltung!

Fr – Sa, 29. – 30. Januar 2021 Waldorfpädagogik

Extrastunde: Lernen und Lernbewegung

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für Klassenlehrer

Online-Termin: 30. Januar! Verschobener Präsenztermin: 16./17. April 2021.

Beginn: Mi, 27. Januar 2021 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter (1)

Offener Gesprächskreis

Fällt leider aus!

Beginn: Do, 21. Januar 2021 Waldorfpädagogik

Lesekreis zur ­Waldorfpädagogik

Findet als Online-Veranstaltung statt!

Sa, 05. Dezember 2020, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Traumazentrierte Pädagogik

Tagesseminar mit Vortrag und Übungen

Nachholtermin vom 21. März: jetzt 05. Dezember 2020! Ausgebucht

Fr – Sa, 27. – 28. November 2020 Waldorfpädagogik

Autismus und Aufmerksamkeitsstörungen

Berufliche Fortbildung

Fr – Sa, 20. – 21. November 2020 Waldorfpädagogik

Rechnen in Bewegung: Fördern und fordern verbinden

Berufsbegleitende Fortbildung

Kurs findet online statt. Teilnehmende werden kontaktiert.

Sa – So, 21. – 22. November 2020 Waldorfpädagogik

Rechnen in Bewegung: Differenziert zu Brüchen/großen Zahlen

Berufsbegleitende Fortbildung

Kurs findet online statt. Teilnehmende werden kontaktiert.

Sa, 21. November 2020, 09:30 - 17:00 Waldorfpädagogik

Kollegiale Beratung in vier Seminaren

Fortbildung für die Leitung von Waldorfkindergärten

Mo, 09. November 2020, 18:00 Waldorfpädagogik

Werden auch Sie WaldorferzieherIn!

Informationsabend in Köln

Sa, 07. November 2020, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Teampflege ­in der Großtagespflege

Berufsbegleitende Fortbildung

Ausgebucht!

Sa, 07. November 2020, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Sprachanregende ­Bilderbücher

Bildungsauftrag: frühkindliche Sprachentwicklung.

Nachholtermin vom 25. April, ausgebucht!

Fr – So, 06. – 08. November 2020 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Thema: Das AD(H)S-Konstrukt

Beginn: Mi, 04. November 2020, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter (4)

Berufsbegleitende Fortbildung

Kurs wird ggf. verkleinert, ausgebucht!

Onlinekurs ab 01. November 2020 Waldorfpädagogik

Diagnostik Einschulungsverfahren: Frühe Begleitung

Berufsbegleitende Fortbildung

Beginn: Mi, 21. Oktober 2020, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter (3)

Berufsbegleitende Fortbildung

Kurs wird ggf. verkleinert, ausgebucht!

Sa, 10. Oktober 2020, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Kinder ­einfühlend begleiten

Nachholtermin vom 25. April, ausgebucht!

Sa, 10. Oktober 2020, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Buchhaltung ­in der Kindertagespflege

Berufsbegleitende Fortbildung

Ausgebucht!

Sa – So, 10. – 11. Oktober 2020 Waldorfpädagogik

Rechnen in Bewegung Logik und lebendiges Lernen

Berufsbegleitende Fortbildung

Fr – Sa, 09. – 10. Oktober 2020 Waldorfpädagogik

Rechnen in Bewegung Klasse 1, Arithmetik und Geometrie

Berufsbegleitende Fortbildung

Fr – So, 09. – 11. Oktober 2020 Waldorfpädagogik

Fortbildung für PädagogInnen: „Folge deinem Weg“

Intuitives Bogenschießen und Prozessbegleitung mit Hilfe der Natur

Mo-Di, 05.-06. Oktober 2020 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB Anschluss­qualifizierung 160+

Lernergebnisfeststellung

Ausgebucht!

Mi, 30. September 2020, 19:00 Waldorfpädagogik

Werden auch Sie WaldorferzieherIn!

Informationsabend in Aachen

Neuer Kurs geplant!

Mo, 21. September 2020, 18:00 Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft für die Offene Ganztagsschule (OGS)

Informationsabend

Fällt leider aus. Weiterer Termin 09. November 2020!

Sa, 19. September 2020, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Musik in der ­Kindertagespflege

Tagesseminar

Nachholtermin vom 28. März, ausgebucht!

Beginn: Fr, 18. September 2020 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Berufsbegleitende Weiterbildung (DJI Curriculum)

Fr – So, 18. – 19. September 2020 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Thema: Sinneslehre

Sa, 19. September 2020, 09:30 – 17:00 Waldorfpädagogik

Was ist bei uns in der Kita los?

Verständlicher schreiben, bewusster kommunizieren, eigene Position besser verstehen

Fällt leider aus! Neuer Termin: 30.10.21

Sa – So, 12. – 13. September 2020 Waldorfpädagogik

Grundlagen der Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler

Berufliche Fortbildung

Ausgebucht!

Sa, 12. September 2020, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Bindung Teil 2 ­mit Berührungen Bindungsaufbau fördern

2-teilige Fortbildung

Ausgebucht!

Sa, 12. September 2020, 09:30 - 17:00 Waldorfpädagogik

Kollegiale Beratung in vier Seminaren

Fortbildung für die Leitung von Waldorfkindergärten

Ausgebucht!

Fr – Sa, 11. – 12. September 2020 Waldorfpädagogik

Sprache im Bild Lesen und Schreiben sicher lernen

Berufsbegleitende Fortbildung

Beginn: Mi, 09. September 2020, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter (2)

Berufsbegleitende Fortbildung

Kurs wird ggf. verkleinert, ausgebucht!

Fr – So, 04. – 06. September 2020 Waldorfpädagogik

Intuitive Pädagogik

Berufsbegleitende Fortbildung

Fällt leider aus!

Beginn: Fr, 21. August 2020 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB Anschluss­qualifizierung 160+

Teil 4: Arbeitsbedingungen

Ausgebucht!

Sa, 22. August 2020, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Kinder ­einfühlend begleiten

Zusatzveranstaltung wegen großer Nachfrage, ausgebucht!

Sa, 22. August 2020, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Bindung Teil 1 ­Stimmpflege = Bindungspflege

2-teilige Fortbildung

Ausgebucht!

Beginn: Do, 13. August 2020 Waldorfpädagogik

Lesekreis zur ­Waldorfpädagogik

Beginn: Mi, 12. August 2020, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter (1)

Berufsbegleitende Fortbildung

Kurs wird ggf. verkleinert, ausgebucht!

Fr – So, 07. – 09. August 2020 Waldorfpädagogik

Fortbildung für PädagogInnen: „Folge deinem Weg“

Intuitives Bogenschießen und Prozessbegleitung mit Hilfe der Natur

2. Halbjahr 2020 Waldorfpädagogik

Basiskurs Förderunterricht und Masterclass Bewegungsorientierte Lerntherapie

Berufsbegleitende Fortbildung

Sa, 20. Juni 2020, 09:30 - 17:00 Waldorfpädagogik

Kollegiale Beratung in vier Seminaren

Fortbildung für die Leitung von Waldorfkindergärten

Fr – So, 19. – 21. Juni 2020 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Thema: Sinneslehre

Entfällt. Neuer Termin: September 2020.

Fr – Sa, 19. – 20. Juni 2020 Waldorfpädagogik

Mehr Natur für Kinderorte

Was man liebt, das schützt man auch

Entfällt vorerst.

Mi, 10. Juni 2020, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung ­für Tagesmütter ­und -väter

Offener Gesprächskreis (6)

Ausgebucht

Sa, 6. Juni 2020, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vom Zuhören und Sprechen mit Eltern

Sa/So, 05./06. Juni 2020 Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Diagnostik

Vierte Klasse: Lesen, Schreiben, Mathematik

Bitte wenden Sie sich an die Kursleiterin.

Fr – Sa, 05. – 06. Juni 2020 Waldorfpädagogik

Brücken finden zwischen verschiedenen Kommunikations­zentrierungen

Fortbildung

Entfällt.

Do – So, 21. – 24. Mai 2020 Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Sprache im Bild

Lesen und Schreiben sicher lernen

Bitte wenden Sie sich an die Kursleiterin.

Sa, 16. Mai 2020, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Einfühlende ­Elterngespräche

Sa, 16. Mai 2020, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Rituale gestalten

Geborgenheit und Halt in der Kindertagesbetreuung.

Fr – So, 15. – 17. Mai 2020 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Thema: Sinneslehre I: Die Basalsinne

Entfällt.

Neu Beginn: Fr, 15. Mai 2020 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Eurythmie für ­Kindertagespflege­personen

Eine 3-teilige Fortbildung

Fällt aus - für 2021 in Planung!

Mi, 13. Mai 2020, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung ­für Tagesmütter ­und -väter

Offener Gesprächskreis (5)

Fr – So, 08. – 10. Mai 2020 Waldorfpädagogik

Intuitive Pädagogik

Zwei Fortbildungen pro Halbjahr

Entfällt vorerst.

Fr – So, 08. – 10. Mai 2020 Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Extrastunde

Entspannung und Konzentration

Bitte wenden Sie sich an die Kursleiterin.

Fr – So, 24. – 26. April 2020 Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Sprache im Bild

Vom Hören zum Lesen und Schreiben

Bitte wenden Sie sich an die Kursleiterin.

Mi, 22. April 2020, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung ­für Tagesmütter ­und -väter

Offener Gesprächskreis (4)

Pausiert

Di – Sa, 14. – 18. April 2020 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Thema: Normal ist die Verschiedenheit. Inklusion - Vielfalt - Freiheit (Blockwoche)

Wird verschoben!

Sa – So, 28. – 29. März 2020 Waldorfpädagogik

Grundlagen der Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler

Berufliche Fortbildung

Wird verschoben!

Fr – So, 27. – 29. März 2020 Waldorfpädagogik

Fortbildung für PädagogInnen: „Folge deinem Weg“

Intuitives Bogenschießen und Prozessbegleitung mit Hilfe der Natur

Wird verschoben!

Sa, 21. März 2020, 09:30 - 17:00 Waldorfpädagogik

Kollegiale Beratung in vier Seminaren

Fortbildung für die Leitung von Waldorfkindergärten

Wird verschoben!

Fr – So, 20. – 22. März 2020 Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Rechnen in Bewegung

Differenziert zu Brüchen und großen Zahlen

Wird verschoben!

Fr – So, 13. – 15. März 2020 Waldorfpädagogik

Intuitive Pädagogik

Zwei Termine pro Halbjahr

Fällt leider aus!

Mi, 11. März 2020, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung ­für Tagesmütter ­und -väter

Offener Gesprächskreis (3)

Sa - So, 06. - 07. März 2020 Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Diagnostik

Förderpläne an Waldorfschulen

Fr – Sa, 28. – 29. Februar 2020 Waldorfpädagogik

Beziehung und Kommunikation in einer neuen Kommunikationsdimension

Fortbildung

Sa, 15. Februar 2020, 09:30 – 14:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Berührende Worte

Bildungsauftrag: Frühkindliche Sprachentwicklung

Beginn: Fr, 14. Februar 2020 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB Anschluss­qualifizierung 160+

Teil 2: U-3-Entwicklung und -Bildung

bereits ausgebucht

Fr – Sa, 14. – 15. Februar 2020 20-I-30 Waldorfpädagogik

Herausforderungen für Gemeinschaftsbildung und -pflege

Leider findet die Fortbildung nicht statt. Einen neuen Termin erfragen Sie bitte unter rausch@fbw-rheinland.de

Beginn: Fr, 14. Februar 2020 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Berufsbegleitende Weiterbildung (DJI Curriculum)

Fr – So, 14. – 16. Februar Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Sprache im Bild

Vom Sehen zum Lesen und Schreiben

Bitte wenden Sie sich an die Kursleiterin.

Mi, 12. Februar 2020, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung ­für Tagesmütter ­und -väter

Offener Gesprächskreis (2)

Fr – So, 07. – 09. Februar 2020 Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Extrastunde

Lernbewegungen diagnostizieren

Fr – So, 31. Jan – 02. Feb 2020 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Thema: Elemente einer spirituellen Entwicklungspsychologie

Fr - So, 24. – 26. Januar 2020 Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie: Rechnen in Bewegung

Fördern und Fordern verbinden

Beginn: Do, 16. Januar 2020 Waldorfpädagogik

Lesekreis zur ­Waldorfpädagogik

Fortsetzung: Mo, 06. Jan. 2020 Uncategorized Waldorfpädagogik

Fortsetzung: Die Pädagogik der Waldorfschule

Grundlagen und Methoden

Der künstlerische Part am 14.03. wird verschoben!!

Beginn: Mo, 13. Januar 2020 Waldorfpädagogik

Das kleine Kind

Qualifizierende Fortbildung

Mi, 08. Januar 2020, 19:00 – 21:15 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung ­für Tagesmütter ­und -väter

Offener Gesprächskreis (1)

Ab Januar 2020 Waldorfpädagogik

Bewegungsorientierte Lerntherapie – Basiskurs Förderunterricht und Masterclass

Frei wähl- und buchbare Module

Sa, 07. Dezember 2019 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Teampflege in der Großtagespflege

bereits ausgebucht

Fr – So, 22. – 24. November 2019 Waldorfpädagogik

Intuitive Pädagogik

Waldorfpädagogik

Basiskurs Förderunterricht und Masterclass Bewegungsorientierte Lerntherapie

Sa, 16. November 2019 Waldorfpädagogik

Sprache gestalten – Sprechen üben

Aufbaumodul

Fr –  So, 15. – 17. November 2019 Waldorfpädagogik

Kinder, die aus dem Rahmen fallen

Thema: Mission und Fluch der Angst

Beginn: Mi, 04. September 2019 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter

Offener Gesprächskreis

Sa, 09. November 2019, 09:30 - 17:00 Waldorfpädagogik

Kollegiale Beratung in vier Seminaren

Fortbildung für die Leitung von Waldorfkindergärten

Beginn: Sa, 12. Oktober 2019 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB Anschluss­qualifizierung 160+

Berufliche Fortbildung Kindertagespflege – Teil 1

bereits ausgebucht!

Sa, 12. Oktober 2019 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Feste feiern