Qualifizierung zur Fachkraft für die Offene Ganztagsschule (OGS)

Berufliche Fortbildung – Grundkurs (Teil 2)

Beginn: Sa, 21. Januar 2023 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Zunehmend setzt sich die Erkenntnis durch, dass die Betreuung von Schulkindern außerhalb des Unterrichts ein eigenes, verantwortungsvolles pädagogisches Berufsfeld ist, das mehr gesellschaftliche Anerkennung verdient. Dazu gehören auch Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Im Herbst 2023 beginnt ein neuer Kurs mit Teil 1. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Maren von Dürckheim.

Das Angebot richtet sich an alle in der OGS tätigen Menschen und solche, die zukünftig dort arbeiten möchten. Gemäß dem Leitbild des FBW Rheinland orientiert sich diese Qualifizierungsmaßnahme an den Grundsätzen der Waldorfpädagogik. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, wohl aber eine prinzipielle Offenheit gegenüber diesen Ideen.

Themenschwerpunkte

• Organisatorischer und pädagogischer Alltag
• Rahmenbedingungen und Zusammenarbeit im Alltag
• Umsetzung waldorfpädagogischer Grundlagen in der Praxis
• Fertigkeiten erwerben und erweitern

Selbstlerneinheiten, Beobachtungs- und Umsetzungsübungen erhalten viel Raum. Die Teilnehmer:innen können Situationen aus der Betreuung einbringen, die gemeinsam reflektiert werden. Daraus sollen konkrete, kreative Handlungsideen entwickelt werden.

Martina Haaf, Mannheim, Waldorfpädagogin (MA), Fortbildung und Beratung von OGS und Horten an Waldorfschulen; Elisabeth Voß, Köln, Waldorf-und Förderlehrerin, Dozentin im Berufsbegl. Lehrerseminar für Waldorfpädagogik Köln/Bonn; Pia Weische-Alexa, Köln, Dipl. Pädagogin mit waldorfpädagogischer Zusatzqualifikation; sowie weitere Fachreferent:innen

Zeiten Grundkurs (Teil 2) von Januar bis Juni 2023, genaue Termine bitte dem Flyer entnehmen Kosten für 180 UStd. und 120 Selbstlerneinheiten: 1.800 €, 900 €/90 UStd. je Teil; förderfähig mit Bildungsscheck NRW, Gruppenermäßigung auf Anfrage Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

So, 07. Januar 2024, 10:00 – 16:00 Natur und Umwelt Salutogenese

Intuitives Bogenschießen

Anfängerkurs

Fr-Sa, 12.-13. Januar 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Bio-psycho-soziale Entwicklungsgrundlagen in Kindheit und Jugend. Grundlagen für ein spirituelles Verständnis

Kindheit gut begleiten (1)

Vorschau 2024

Beginn: Mo, 15. Januar 2024 Waldorfpädagogik

Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in

Berufsbegleitende Qualifizierung

Köln

Fr, 26. Januar 2024, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?! - Thema: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitende

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Vorschau 2024