Lesekreis zur Waldorfpädagogik

Beginn: Mi, 16. August 2023, 08:00 Waldorfpädagogik

Der Lesekreis zur Waldorfpädagogik ist eine Gruppe von interessierten Eltern, die sich anhand von verschiedenen Texten mit Waldorfpädagogik beschäftigen wollen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir möchten uns gegenwärtig damit beschäftigen, den aktuellen Herausforderungen unserer Zeit im Sinne der Waldorfpädagogik zu begegnen. Dafür beschäftigen wir uns mit neu erschienener Literatur z.B. von Michaela Glöckler zum Thema Erziehung in Würde, Anregungen zur Selbstentwicklung, Kindern etwas Gutes mitgeben, damit sie selbst etwas Gutes in die Welt zurückgeben wollen und Geschlechtererziehung.

Weitere Informationen bei Bettina Schmitz, bettina.schmitz@posteo.de.

Zeiten jeweils mittwochs 08:00–09:30, weitere Termine 13. Sept./25. Okt./15. Nov./13. Dez. 2023 Kosten kostenfrei Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4–8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 02. Dezember 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Handwerken statt Basteln

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Sa, 02. Dezember 2023 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Demut

Sa, 02. Dezember 2023, 10:00 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Michaels „herbe Liebe“

Das Gefühl zwischen Licht und Wärme

NEU! Online-Reihe mit Professor Klünker

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern