Wildpflanzentage in der Eifel: Essbare Wildpflanzen im Frühjahr

Tagesworkshop – Große Wildkräuterküche

Sa, 07. Mai 2022, 11:00 – 17:00 Natur und Umwelt

Im Frühjahr können uns die essbaren Wildpflanzen, die gerade jung und zart aus der Erde herauskommen, Kraft und Reinigung sowie eine leckere Ergänzung unseres Speiseplans schenken.
Im Workshop lernen Sie auf vielfältige und sinnliche Art Wildkräuter, Baumblätter und Blüten der Saison kennen und erfahren, wie man sie sicher bestimmt. Wir bereiten aus den gesammelten Pflanzen leckere Wildkräuterrezepte zu, die wir anschließend gemeinsam genießen.

Anmeldung beim Freien Bildungswerk Rheinland oder bei der Kursleiterin Jasmin Khalil, Bad Münstereifel, Natur- und Wildnispädagogin, Tel.: 02253.31 00 153, jasmin@wildnisimherzen.de, www.wildnisimherzen.de


Ähnliche Veranstaltungen:
2022-07-02 Wildpflanzentage in der Eifel: Blatt- und Blütenzauber im Sommer (ursprüngl. Termin: 25.06.)

Kräuterkreis

Zeiten 11:00 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 49 € inkl. Raum/Platzmiete und Materialkosten Ort Wildnisplatz, Bad Münstereifel (Der Wildnisplatz ist erreichbar mit dem Auto oder mit der Bahn zum Bhf Bad Münstereifel, von dort ca. 25 Minuten Fußweg oder Taxibus.)

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Wiederbeginn: Do, 16. Januar 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Sa, 18. Januar 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Mit Herz und Hand:
Frühstücksgebäck durch das ganze Jahr

Fortbildungsreihe (1)

Fällt leider aus!

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

Das Freitagsgespräch

Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

Fortbildungsreihe (4 Module)