Infoveranstaltung am 30. Juni 2025!
Ergänzungskräfte & Quereinsteiger:innen in der KiTa
160h-Qualifizierung nach PersVo NRW
Beginn: Montag, 20. Oktober 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen
Eine berufsbegleitende Qualifizierung mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik, deren Lehrinhalte sich an den gesetzlichen Grundlagen orientieren.
Themenkomplexe:
• Berufliches Selbstverständnis, Beziehungsgestaltung und pädagogisches Handeln
• Gestaltung des Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrags
Die Qualifizierung richtet sich an:
• Ergänzungskräfte mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung in einer KiTa (z.B. Kinderpfleger:innen, Sozialassistent:innen etc.)
• Personen, die die erste Staatsprüfung bzw. einen Masterabschluss für das Lehramt an Grundschulen erfolgreich absolviert haben
• Personen, die innerhalb der Erzieher:innen-Ausbildung den fachtheoretischen Prüfungsteil vor mehr als vier Jahren abgeschlossen haben, aber kein Berufspraktikum mit fachpraktischer Prüfung abgeleistet haben und somit über keine staatliche Anerkennung verfügen
• Personen mit einem Abschluss Logopädie, Motopädie, Physiotherapie, Ergotherapie, Theaterpädagogik, Kulturpädagogik, Musikpädagogik oder der Studiengänge Bildungswissenschaft, Religionspädagogik, Psychologie, Sportpädagogik, Kunstpädagogik, Medienpädagogik
• Personen, für die eine Ausnahmegenehmigung nach § 8 erteilt wurde (§ 8 PersVo)
– Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen
– pädagogische Ausbildung (mind. Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens – DQR 6)
Weitere Voraussetzungen und Bedingungen entnehmen Sie bitte
der Personalverordnung vom 06.12.2024
Kursleitung und weitere Informationen: Damaris Wien-Daca, Remscheid, Kindheitspädagogin B.A., Erzieherin, Stephanie Birkenstock-Würtenberg, Wuppertal, Waldorferzieherin, Fachberaterin
Zeiten Bitte Flyer anfragen! Kosten für 213 UStd.: 1.900 € vsl. förderfähig mit neuem Bildungsscheck-Format NRW Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln