Ausgebucht!
Übungstag: Sprache und Lieder mit Rhythmus und Klang gestalten
Tagesveranstaltung
Sa, 08. Mai 2021, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik
Wie Sprache und Musik auf die Sinne wirken und ein Stimmungsfeld prägen können. Wir üben Rhythmen, Reime und Lieder, um sie in den Kindertagespflegealltag mitzunehmen.
Durch eine bewusste Gestaltung kann Sprache und Musik auf die Gruppe stimmungsregulierend wirken: anregend und
auffordernd oder besänftigend und berührend. Rhythmen und Klänge können Rituale einleiten, Orientierung geben und das Gruppengefüge stärken.
Diese Fortbildung dient der Erweiterung des eigenen Handwerkszeugs für die Kindertagespflege.
Barbara Müller-Hansen, Bonn, Elementarmusik- und Bewegungspädagogin, Fachberaterin für bindungsorientierte Pädagogik, www.spielraum-bonn.de
Bitte beachten Sie auch unsere Fortbildungen zur bindungsorientierten Kleinkindpädagogik (Bindung: theoretische Grundlagen und Erfahrungen, Bindung durch Berührung, Bindung und Autonomie, Bindung und Stimme).
Zeiten 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 85 € (vsl. Kostenbefreiung für TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln