Nähere Infos unter www.utastolz.de

Rechnen in Bewegung: Lernen in Mathematik lebendig strukturieren

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Mo - Mi, 12. - 14 Juli 2021 Waldorfpädagogik

Klasse 1 – Arithmetik und Geometrie. Didaktik, Diagnostik und Förderung.

Wenn Rechnen gelingt, schwingt das Kind harmonisch zwischen den eigenen natürlichen Fähigkeiten und den kulturellen Anforderungen des schulischen Rechnens.
Sie lernen in diesem Kurs:
● Mathematische Natur und Kultur als Quellen kennen
● anthroposophische Konzepte und wissenschaftliche Sichtweisen verbinden und anwenden
● Entwicklung des Zählens und Zahlbegriffs verstehen
● Stolpersteine und Störungen ganzheitlich deuten
● Vielfältige Materialen, Spiele und Aktivitäten zum Mengen Strukturieren im Zwanzigerraum kennen
● Fallbeschreibungen und Beispiele analysieren
● Zieführende eigene Ideen und Spiele entwickeln
● Differenzierten Unterricht und Förderung entwerfen
Online erhalten Sie vorab Hintergründe, praktische Anregungen, Spiele und Ideen in kleinen Videos und vielfältigen ansprechenden Dokumenten, damit Sie gleich loslegen können. Per Zoom steigen wir in einen
interaktiven und lebendigen Austausch ein.

Sie erhalten vorab per Post einen für Sie zusammengestellten Reader und Materialien für den Kurs.

Uta Stolz, Königswinter, Waldorfpädagogin, Dipl. Heilpädagogin, Lerntherapeutin, Spezialistin für Begabungsförderung, Mentorin, Tel. 0176.400 576 56, mail@utastolz.de, www.utastolz.de

Nähere Informationen im Flyer: Uta Stolz Kurstermine 2021.

 

Zeiten Mo, Di, Mi jeweils 17:00 – 20:00 Kosten 250 € Ort Online (Zoom)

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

Fortbildungsreihe (4 Module)

1. Halbjahr 2025 Künstlerisch

Puppenbühne Kristallkugel

Individuelle Termine nach Absprache Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

Das Freitagsgespräch