Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Berufsbegleitende Weiterbildung (DJI Curriculum)

Beginn: Fr, 18. September 2020 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Wer eine Kinderbetreuung bei sich zu Hause oder in angemieteten Räumen anbieten möchte, muss laut Kinder- und Jugendhilfe-Gesetz einschlägige Erfahrungen vorweisen, um eine Pflegeerlaubnis des örtlichen Jugendamtes zu erhalten.

In Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Köln führen wir jedes Jahr zwei Qualifizierungskurse durch. Einzigartig ist, dass wir das DJI-Curriculum mit unserem Schwerpunkt Waldorfpädagogik verbinden.

Für KölnerInnen ist die Anmeldung möglich, wenn zuvor das Einschätzungsverfahren der Kontaktstelle Kindertagespflege (Dauer ca. 3 Monate) durchlaufen wurde. TeilnehmerInnen aus anderen Kommunen und Bundesländern benötigen eine formlose Befürwortung des zuständigen Jugendamtes.

Abschluss ist das bundesweit gültige Zertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V. Berlin, das zur Erlangung einer Pflegeerlaubnis vorausgesetzt wird.

ReferentInnen: RA Eva-Maria Alberty, Sontka Brünink, Dr. Aurelia Fazeli, Keiko Fujita, Gisela Gieren, Darya Kalugina, Babara Isdepski, Dr. Renate Karutz, Pia Weische-Alexa, Clarissa Wolff-Ziegenbalg

Weitere Informationen und Anmeldung

Ortrun Goss, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Train-the-Trainer QHB, Vertretungstagesmutter, Köln, Tel. 0221-941 49 30, goss@fbw-rheinland.de

 

Zeiten jeweils fr. 17:00 – 21:15, sa. 09:00 – 19:00, 18./19. Sept., 09./10. Okt., 06./07. Nov, 04./05. Dez., 6 weitere Termine 2021 Kosten für 160 UStd.: 1.000 € (Selbstzahlende: bei einer positiven Einschätzung der Kontaktstelle Kindertagespflege übernimmt das Jugendamt der Stadt Köln voraussichtlich die Kosten), förderfähig mittels Bildungsscheck NRW und Bildungsprämie Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

Januar – Mai 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Einblicke in die Verwaltungsarbeit von Waldorfkindertagesstätten

Vorschau 2024