bereits ausgebucht

QHB Anschluss­qualifizierung 160+

Teil 2: U-3-Entwicklung und -Bildung

Beginn: Fr, 14. Februar 2020 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Das „Kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege“ (QHB) ist die neuartige Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen und wird derzeit deutschlandweit in vielen Kommunen eingeführt. Es knüpft an bewährte Elemente des DJI-Curriculums an, das sich weitgehend als Standard für die Grundqualifizierung etabliert hat und erweitert es um die vielfältigen Entwicklungen im Bereich der frühkindlichen Pädagogik und der Kindertagespflege der letzten Jahre. Die QHB-Qualifizierung wird sich bundesweit zum Standard entwickeln, um Qualität und Akzeptanz der Kindertagespflege zu steigern.

Dieses Halbjahr starten wir mit der Anschlussqualifizierung 160+, die insgesamt 140 Unterrichtsstunden umfasst. Wir haben unseren bekannten waldorfpädagogischen Schwerpunkt eingearbeitet und in vier Fortbildungsteile unterteilt.

Bitte fragen Sie Ihr örtliches Jugendamt, inwieweit Kosten übernommen oder erstattet werden können.

Die Anschlussqualifizierung QHB 160+ dient der persönlichen Kompetenzerweiterung und Selbstbildung jeder Kindertagespflegeperson. Wir setzen zwei Jahre Berufserfahrung in der Kindertagespflege voraus.

Voraussichtlicher neuer Kursbeginn Teil 1 / 160+ nach QHB: Beginn 2021. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail bei Ortrun Goss (s.u.).

Weitere Informationen und Anmeldung

Ortrun Goss, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Train-the-Trainer QHB, Vertretungstagesmutter, Köln, Tel. 0221-941 49 30, goss@fbw-rheinland.de

Darya Kalugina, Train-the-Trainer QHB, Tagesmutter, Köln

Ortrun Goss, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Train-the-Trainer QHB, Vertretungstagesmutter, Köln

Zeiten Beginn: Fr 14. Februar 2020, jeweils fr. 17:15 – 21:15, sa. 09:30 – 18:30, weitere Termine 06./07. März, 27./28. März 2020  Kosten für 45 UStd.: 350 € inkl. Verpflegung Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

Januar – Mai 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Einblicke in die Verwaltungsarbeit von Waldorfkindertagesstätten

Vorschau 2024