Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter (5)

Offener Gesprächskreis

Mi, 26. Mai 2021 19:00 – 21:15 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Die Praxisbegleitung bietet Gespräche und Anregungen zu vielfältigen Fragen, die bei der täglichen Arbeit mit Tageskindern entstehen. Kindertagespflegepersonen treffen sich monatlich zum regen Austausch. Das Sammeln, Teilen und gemeinsame Reflektieren eigener Eindrücke und Erlebnisse wird moderiert und mit aktuellem Fachwissen bereichert. Das Thema des Abends wird gemeinsam festgelegt.
Diese Fortbildung dient dem regelmäßigen fachlichen Austausch.

Max. Teilnehmerzahl: 15, verbindliche Anmeldung erforderlich. Coronabedingungen können kurzfristig  die Gruppengröße beschränken.

Ortrun Goss, Köln, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Train-the-Trainer QHB, Vertretungstagesmutter

Zeiten jeweils mittwochs 19:00 – 21:15, weitere Termine:
27. Jan., 24. Febr., 31. März, 28. Apr., 30. Juni 2021 Kosten für 3 UStd.: 12 € (vsl. Kostenbefreiung für TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinland, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 15. März 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege

Ernährung in der Betreuung

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht

Sa, 15. März 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege

Rhythmus, Rituale & Co.

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht

Mo, 17. März 2025 Schule/OGS

Zeugnisse schreiben

stolzLernen – Spezialkurs

Online-Veranstaltung

Fr, 21. März 2025, 20:00 Salutogenese

Wie finde ich Wege zu innerer Kraft?
Eine anthroposophische Perspektive

Das Freitagsgespräch

Sa, 22. März 2025, 11:00 Salutogenese

Workshop „Innere Kraft“

Tagesveranstaltung

Fr – So, 21. – 23. März 2025 Natur und Umwelt / Salutogenese

Trainer:innenausbildung Intuitives Bogenschießen

Fortbildung