Praxis­begleitung
für Tagesmütter und -väter (3)

Offener Gesprächskreis

Mi, 31. März 2021 19:00 – 21:15 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Die Praxisbegleitung bietet Gespräche und Anregungen zu vielfältigen Fragen, die bei der täglichen Arbeit mit Tageskindern entstehen. Kindertagespflegepersonen treffen sich monatlich zum regen Austausch. Das Sammeln, Teilen und gemeinsame Reflektieren eigener Eindrücke und Erlebnisse wird moderiert und mit aktuellem Fachwissen bereichert. Das Thema des Abends wird gemeinsam festgelegt.
Diese Fortbildung dient dem regelmäßigen fachlichen Austausch.

Max. Teilnehmerzahl: 15, verbindliche Anmeldung erforderlich. Coronabedingungen können kurzfristig  die Gruppengröße beschränken.

Ortrun Goss, Köln, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Train-the-Trainer QHB, Vertretungstagesmutter

Zeiten jeweils mittwochs 19:00 – 21:15, weitere Termine:
27. Jan., 24. Febr., 28. Apr., 26. Mai, 30. Juni 2021 Kosten für 3 UStd.: 12 € (vsl. Kostenbefreiung für TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinland, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

Fortbildungsreihe (4 Module)

1. Halbjahr 2025 Künstlerisch

Puppenbühne Kristallkugel

Individuelle Termine nach Absprache Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

Das Freitagsgespräch