Embodiment Aus- und Weiterbildung mit der KörperSinn-Methode

Berufsbegleitendes Seminar (Online + Präsenz)

Sa, 20. August 2022 (Fortsetzung des Kurses, Teil 2) Salutogenese

Was entfaltet ein bewegendes Gehirn in einem denkenden Körper? Möchten Sie aus einem verkörperten Wissen heraus: Unterrichten, Coachen, Beraten, Begleiten, Therapieren …?

Lernen Sie als Embodiment-Coach die Wirksamkeit von Embodiment (Wechselwirkung zwischen Körper und Geist) in Ihre Arbeit mit Menschen einzubeziehen und durch die Vereinigung von Körper, Kommunikation & Kunst, kreative Lernprozesse zu gestalten.

Die Embodiment Aus- und Weiterbildung richtet sich an alle interessierten Menschen, die echten Wandel über Selbsterfahrung & Begegnung bewirken wollen und einen Weg vom Kopf in den Körper suchen.


Was lernen Sie?

  • Transformation über Körperwahrnehmung und Bewegung
  • praktische Werkzeuge für Coaching & Gruppenprozesse
  • sicher und achtsam mit dem Körper zu arbeiten
  • die Anwendung von Gesetzmäßigkeiten, die über verschiedene Kulturen und Glaubenssysteme hinauswirken
  • eine wertschätzende Gesprächs- und Lernkultur zu ermöglichen
  • die Fähigkeit in unterschiedlichen Kontexten zu wirken und kreative Konzepte & Methoden dafür zu entwickeln
  • Kreativität lernen durch Embodiment & Kunst
  • Menschen & Gruppen online zu begleiten

Schwerpunkte
Die Grundlagen sind u.a.: Feldenkrais‐Methode, Gesprächsmethode „The Circle Way“, Achtsamkeitsmethoden, künstlerische Methoden aus der Biographiearbeit sowie Impact‐Techniken.

Anwendungsmöglichkeiten
Die Lehrinhalte eignen sich zur Anwendung u.a. in folgenden Bereichen: Körperarbeit; Embodiment-Unterricht; Therapie; Beratung, Coaching und Facilitation; Bildungswesen, Pädagogik; Teamentwicklung; Begleitung von Klein- und Großgruppen; Kunst, Tanz und Sport.

Dauer 2 Jahre
Teil 1
(1 Jahr) 29.10.21 – 19.06.22
Teil 2
(1 Jahr) 20.08.22 – 11.06.23
Die Teile können von Interessierten nach Absprache mit den Kursleiterinnen auch separat gebucht werden. Ausführliche Informationen finden Sie unter www.koerpersinn-methode.de.

Die Anmeldung erfolgt beim Freien Bildungswerk Rheinland. Weitere Infos zur Embodiment Aus- und Weiterbildung & Seminaren erhalten Sie bei den Kursleiterinnen Katinka Sánchez, Gründerin der KörperSinn-Methode, Embodiment-Trainerin, Feldenkrais Pädagogin, Biographie Beraterin, Tel. 0157.773 563 19, Köln; Anna Carina Heimer, Gründerin der KörperSinn-Methode, Embodiment-Trainerin und Facilitator für Kommunikation & Zusammenarbeit, Tel. 0176.239 541 13, Köln, info@koerpersinn-methode.de

Erfahren Sie mehr über die Ausbildung in diesem Video (Dauer: 2 min.):

Oder informieren Sie sich über diesen Flyer.

Zeiten Beginn: Fr, 29. Oktober 2021 bis So, 11. Juni 2023, 12 Wochenenden und 4 x 4-tägige Präsenzveranstaltungen, jeweils 10:00 – 17:00, Dauer 2 Jahre Kosten für 304 UStd.: 180 € pro Monat,  Teil 1: 1.800 EUR, Teil 2: 1.800 EUR (insgesamt 3.600 EUR), pro Modul förderfähig mittels Bildungsscheck NRW und Bildungsprämie Ort Online + Bürgerzentrum Nippes/Altenburger Hof, Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

So, 07. Januar 2024, 10:00 – 16:00 Natur und Umwelt Salutogenese

Intuitives Bogenschießen

Anfängerkurs

Fr-Sa, 12.-13. Januar 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Bio-psycho-soziale Entwicklungsgrundlagen in Kindheit und Jugend. Grundlagen für ein spirituelles Verständnis

Kindheit gut begleiten (1)

Vorschau 2024

Beginn: Mo, 15. Januar 2024 Waldorfpädagogik

Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in

Berufsbegleitende Qualifizierung

Köln

Fr, 26. Januar 2024, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?! - Thema: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitende

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Vorschau 2024