Ein Malkurs mit Erdpigmenten, Asche und künstlichen Pigmenten auf Holztafeln und Acrylbinder

Fr – Sa, 18.-19. Juni 2021 Künstlerisch

Spannungsfeld zwischen Licht und Finsternis, Himmel und Erde, Tod und Auferstehung. Gemeinsam möchten wir im Austausch und Gespräch zu den oben genannten Themen eine Beziehung erlangen.

Ben Black, Köln, Pfarrer der Christengemeinschaft Köln-Lindenthal, Tel. 0221-48535060, E-Mail: ben.black@posteo.de; Yaroslava Black, Köln, Pfarrerin der Christengemeinschaft Köln, Tel. 0221-58973250, E-Mail: yaroslava.black@posteo.de

Zeiten Fr 17:00 – 20:00, Sa 10:00 – 17:00 Kosten für 12 UStd.: 85 € zzgl. 20 € Materialkosten (Ermäßigung ab 12 Personen: 70 € zzgl. 20 € Materialkosten) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4-8, 50677 Köln

Ursprünglicher Termin laut Programmheft: 26. – 27. Februar 2021

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Do, 28. September 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (2)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

September 2023 Natur und Umwelt Salutogenese

Tageskurse im intuitiven Bogenschießen für Anfänger

Sa, 30. September 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Wildkräuter und Bäume in der Stadt: Nachhaltigkeit leben

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Nachholtermin! Nur noch wenige Plätze frei!

Fr, 29. September 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Das Eisen – Eine Betrachtung zu Michaeli

Vortrag der Anthroposophischen Gesellschaft

So, 30. September 2023 Natur und Umwelt Salutogenese

Familienwanderung durch den Königsforst: Was wächst denn da?

Offenes Angebot des Tobiasvereins

Qualifizierung zur Fachkraft für die Offene Ganztagsschule (OGS)

Beginn: Fr, 11. August 2023 Waldorfpädagogik

Berufliche Fortbildung – Grundkurs (1)