Dynamisches Formenzeichnen

Ein lebendiger Weg zur Verbesserung der inneren Zentrierung und Gedächtnisbildung

Beginn: Mi, 02. September 2020 Künstlerisch

Dynamisches Formenzeichnen ist ein besonderes Gebiet innerhalb der Waldorfpädagogik und anthroposophischen Kunsttherapie. In diesem Kurs werden wir großformatig aus der ganzen Körpergestalt mit Stift und Kreide auf Papier und Tafel zeichnen. Von lebendigen Schwingungsformen bis zu geometrischen Strukturen tauchen wir in Bewegungsabläufe und -verwandlungen ein. Sowohl gestaltendformende als auch lösende Kräfte werden dabei angesprochen: Eine zielgerichtete, strömende Bewegung ganz aus der eigenen Mitte heraus entsteht. Der Schwerpunkt wird sein, besonders die Konzentrations- und Merkfähigkeiten zu stärken. Neu erworbene Fähigkeiten sollten auch zu Hause weiter geübt werden, damit sich die Wirkung bleibend entfalten kann.

Anmeldung bei der Kursleiterin Dorothea Sering, Köln, Künstlerin, Kunsttherapeutin, Tel. 0221-2401357, dorothea@sering.de, www.sering.de

Zeiten mittwochs, 18:30 – 19:45 Kosten (14 UStd.): 112,50 € inkl. Material (7 Termine), Zahlung an die Kursleiterin Ort Tobiashaus Köln, Zentrum für anthroposophische Medizin, Lothringer Str. 40, 50677 Köln, Malatelier

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 02. Dezember 2023, 10:00 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Michaels „herbe Liebe“

Das Gefühl zwischen Licht und Wärme

NEU! Online-Reihe mit Professor Klünker

Sa, 02. Dezember 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Handwerken statt Basteln

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Sa, 02. Dezember 2023 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Demut

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024