Auf dem Weg zu Vorurteilslosigkeit, sozialem Interesse und innerer Toleranz

Offene Arbeitsgruppe

Wiederbeginn: Di, 18. August 2020 Anthroposophischer Diskurs

Wir erüben – in offener Gruppe – nicht nur die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg, sondern bewegen auch den Vortrag „Die Mission der Andacht“ aus „Meta- morphosen des Seelenlebens – Pfade der Seelenerlebnisse“ von Rudolf Steiner (TB 603).

Information: Dr. med. Sigrid Vormann, Tel 0221.32 30 86, s.vormann@posteo.de

Zeiten jeweils 20:00 – 21:30, weitere Termine: 15. Sept./20. Okt./17. Nov./15. Dez. 2020 (5 Abende) Ort Anthroposophische Gesellschaft, Rudolf Steiner Zweig Köln, Burgunderstr. 24, 50677 Köln Kosten kostenfrei

Die anthroposophischen Arbeits- und Gesprächskreise der Anthroposophischen Gesellschaft, Rudolf Steiner Zweig Köln finden in Kooperation mit dem Freien Bildungswerk Rheinland statt und sind kostenfrei.

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Wiederbeginn: Do, 16. Januar 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Sa, 18. Januar 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Mit Herz und Hand:
Frühstücksgebäck durch das ganze Jahr

Fortbildungsreihe (1)

Fällt leider aus!

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

Das Freitagsgespräch

Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

Fortbildungsreihe (4 Module)