Vorschau 2024

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Beginn: Mo, 15. Januar 2024 Waldorfpädagogik

Außenklasse Aachen seit 10/2022 sowie Klasse Köln seit 02/2023: Quereinstieg möglich!

Vorschau 2024:
Der Kurs richtet sich an Menschen, die in sozialpädagogischen Berufsfeldern bereits tätig sind bzw. werden wollen: staatlich anerkannte Erzieher/innen, pädagogische Mitarbeiter, Kindertageseltern, pädagogisch interessierte Menschen.

Inhalte:
• Grundlagen der Anthroposophie und Waldorfpädagogik
• Fachmethodik und Didaktik
• Künstlerische Tätigkeiten
• Praxisbesuche
• „Das kleine Kind“ (U3 Kinder in der Waldorfpädagogik)

Abschluss:
Die Weiterbildung schließt mit dem Zertifikat der Vereinigung der Waldorfkindergärten ab. Dieses berechtigt, als Waldorfpädagog:in zu arbeiten.

Informationsveranstaltung bitte erfragen.

Kursleitung: Anne Marisch, Köln, Waldorferzieherin; Damaris Wien-Daca, Remscheid, Kindheitspädagogin B.A., Erzieherin.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das Seminar für Waldorfpädagogik im Freien Bildungswerk Rheinland, Yvonne Rausch, rausch@fbw-rheinland.de.

Zeiten Januar/Februar 2024, 3 Jahre, Abschluss Ende 2026; Unterrichtszeiträume: 2 Jahre: montags 15:30-20:30 (außer in den Schulferien NRW) sowie an einzelnen Wochenenden und einer Blockwoche; drittes Jahr: 4 Wochenenden und 4 Samstage Kosten Kosten für 800 UStd.: 130 € pro Monat (Laufzeit 3 Jahre); jährlich förderfähig mit Bildungsscheck NRW Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4–8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Wiederbeginn: Do, 16. Januar 2025 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Offener Arbeitskreis

Sa, 18. Januar 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Mit Herz und Hand:
Frühstücksgebäck durch das ganze Jahr

Fortbildungsreihe (1)

Fällt leider aus!

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

Das Freitagsgespräch

Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

Fortbildungsreihe (4 Module)