Leitungsfähig?! - Thema: Beschwerdemanagement in der Kita

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Fr, 27. Oktober 2023, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik

In regelmäßigen Abständen möchten wir mit diesem Angebot Menschen aus Waldorfkindertagesstätten, die in Leitungsverantwortung stehen oder daran Interesse haben, Themen anbieten, die für sie besondere Relevanz haben. Anita Sonntag gibt einen umfassenden Einblick in die jeweiligen Themen und nimmt sich Zeit für Fragen aus den Einrichtungen.

Für Mitarbeitende und Vorstände in Leitungsverantwortungen. Immer freitags online von 10.00 – 13.00 Uhr.

Anita Sonntag, Düsseldorf, M.A. Pädagogik, Fachberaterin, Dozentin, Lehrbeauftragte Alanus Hochschule

Weitere Termine:
17. März 2023 – Verhaltenskodex in der Kita
25. August 2023 – Notfallplan erstellen (z.B. bei Personal-Engpässen)
26. Januar 2024 – Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitende
16. März 2024 – Gesprächsführung mit psychisch kranken Mitarbeitenden
07. Juni 2024 – Aufsichtspflicht

>> Infos zum Download

Zeiten jeweils Fr 10:00-13:00 Kosten  65 € pro Termin Ort Online

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 02. Dezember 2023, 10:00 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Michaels „herbe Liebe“

Das Gefühl zwischen Licht und Wärme

NEU! Online-Reihe mit Professor Klünker

Sa, 02. Dezember 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Handwerken statt Basteln

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Sa, 02. Dezember 2023 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Demut

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern