"Sprich, damit ich dich sehe!“ (Sokrates)

Das Freitagsgespräch

Fr, 22. September 2023, 20:00 Salutogenese

Wenn ein Mensch spricht, offenbart er sein innerstes Wesen. Die Art, wie unsere Stimme klingt, wie wir atmen und artikulieren, wie wir uns bewegen und durch Worte und Körpersprache kommunizieren – all dies ist Ausdruck unserer Persönlichkeit mit ihren individuellen Stärken und Einseitigkeiten. An diesem Abend beschäftigen wir uns mit den Themen Sprache/Sprechen, Stimme und Atem und den Möglichkeiten der therapeutischen Sprachgestaltung.

Der Impulsvortrag lässt Raum für praktische Übungen und Gespräch. Dieses Freitagsgespräch wird als Hybridveranstaltung online mit Zoom übertragen. Für eine online Teilnahme fordern Sie bitte den Link an unter: tobiasverein@therapeutikum-koeln.de

Mit Susann Kegel, therapeutische Sprachgestalterin, Therapeutikum Köln

 

Zeiten 20:00 Kosten Ein Kostenbeitrag zugunsten des Tobias Vereins e.V. wird erbeten (Richtsatz 8 €), freier Eintritt für Mitglieder des Tobias Vereins Ort Haus für Anthroposophie in Köln e. V., Burgunderstr. 24, 50677 Köln / Zoom

Eine Kooperation des Tobiasvereins Köln mit dem Freien Bildungswerk Rheinland.

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Di, 29. April 2025 Künstlerische Kurse

Intuitiv Malen

Im Spiel mit Linien und Farben – Wege zu mehr Kreativität

Beginn: Mi, 05. Februar 2025, 18:30 Kindertagespflege / Künstlerische Kurse / Salutogenese

Intuitives Singen

Bewege Deine Stimme – lass Dich von Deiner Stimme bewegen

Fortlaufender Jahreskurs immer Mittwochs

Beginn: Mo, 05. Mai 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Die Pädagogik der
Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

Für Eltern und pädagogisch Interessierte

Beginn: Mi 07. Mai 2025 Künstlerische Kurse

Das Innere Gesicht

Plastizieren eines Kopfes in Lebensgröße

Beginn: Do, 08. Mai 2025, 18:15 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Mi, 07. Mai 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

Praxis­begleitung für
Tagesmütter und -väter (4)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch