"Wieso, weshalb, warum … Waldorfpädagogik“

Online „Eltern“-abende für Interessierte

Beginn: Mi, 13. September 2023, 20:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Mit dieser Reihe öffnen wir Möglichkeiten für Menschen mit Interesse an Waldorfpädagogik, sich Themen, wie Rhythmus im Alltag, Medienpädagogik, die Wichtigkeit des freien Spiels etc. auf unterhaltsame Art und Weise zu nähern und diese mit Gleichgesinnten zu diskutieren.

In Zeiten von Personalmangel in Waldorfeinrichtungen (Kita, Schule, Tagespflege, etc.) wollen wir aktiv die pädagogischen Fachkräfte mit unseren Expert:innen in der Elternarbeit unterstützen und würden uns freuen, wenn die Einrichtungen unser Angebot mit den Eltern teilen.

Wir beginnen im September mit der Auftaktveranstaltung, der viele weitere Elternabende folgen sollen und würden uns sehr über Wunschthemen aus den Einrichtungen freuen.

Gastgeberinnen sind Anita Sonntag und Damaris Wien-Daca unterstützt durch Fachreferent:innen.

Zeiten Mi. 20:00–21:30 Auftaktveranstaltung, weitere Termine und Informationen bitte erfragen: wien-daca@fbw-rheinland.de oder www.waldorfseminar-koeln.de Ort Online

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

Januar – Mai 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Einblicke in die Verwaltungsarbeit von Waldorfkindertagesstätten

Vorschau 2024