Trainer:innenausbildung Intuitives Bogenschießen

Fortbildung

Fr – So, 07. – 09. Juni 2024 Natur und Umwelt / Salutogenese

Verfestigen Sie die hilfreichen Techniken des intuitiven Bogenschießens, und lernen Sie diese zu vermitteln: unter klaren technischen und sportwissenschaftlichen Gesichtspunkten (Stand, Anker, Körper-T, Rückenmuskulatur, Lösen, Atmung), sowie anhand der Kraft der Intuition und automatisierter Bewegungsabläufe (Fluid Run).
Stressreduktion (MBSR), Flow und Embodiment stehen neben einer soliden Technik im Fokus.
Trainerzertifikat im intuitiven Bogenschießen nach Abschlusshospitation bei Abenteuer Lernen gGmbH.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Abenteuer Lernen, 0221.30 16 70 65, info@abenteuer-lernen.net, www.bogenschiessen-koeln.com/shop/trainer-intuitives-bogenschiessen/

Lars Christensen, Köln, Dipl.-Sportlehrer, Kommunkations- und Bogentrainer, Dozent für Erlebnispädagogik und Buchautor; Thomas Weber, Köln, Integrativer Naturcoach, zert. Trainer des Traditionellen Bogensportverbands Deutschland (TDBV)

Zeiten Fr – So, 07. – 09. Juni 2024 und 28. – 30. Juni 2024, jeweils Fr, 16:00 – 20:00, Sa, 10:00 – 20:00, So 10:00 – 14:00 Kosten für 2 Wochenenden 690 €, inkl. Handout, Bogenbuch, Getränke, Bogensportmaterial und viele weitere Extras, Zahlung an
den Kursleiter Ort Haus Rath 1, 50829 Köln-Widdersdorf, Haltestelle: Indianapolis-Str.

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mo – Mi, 24. – 26. März 2025 Schule/OGS

Klasse 4: Differenziert zu Brüchen und großen Zahlen

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr, 28. März 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Gestaltung der Konferenz

Fortbildungsreihe (2)

Sa, 29. März 2025 Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
VERTIEFUNGSTAG
Praxistaugliche
Methoden für die Konferenzarbeit

Fortbildungsreihe (3)

Tagesveranstaltung in Präsenz

Individuelle Termine nach Absprache Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Fragen über das kleine Kind

Für Betreuende und Eltern

März – Dezember 2025 Anthroposophischer Diskurs / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Online-Seminar-Reihe
zu geisteswissen-
schaftlichen
Grundlagen im
21. Jahrhundert

3 Module
mit Professor Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker

Komplette Fortbildungsreihe

Beginn: Mi, 05. Februar 2025, 18:30 Kindertagespflege / Künstlerische Kurse / Salutogenese

Intuitives Singen

Bewege Deine Stimme – lass Dich von Deiner Stimme bewegen

Fortlaufender Jahreskurs immer Mittwochs