NEU!

„Neu dabei“ - Einstieg in die Waldorfpädagogik

Einstiegsangebot für Mitarbeitende, Eltern, Vorstände, Interessierte in waldorfpädagogischen Einrichtungen

25. August bis 21. Oktober 2023 Waldorfpädagogik

„Was macht die Waldorfpädagogik denn nun anders?“

Dieser Frage wollen wir mit allen Interessierten in einem Einstiegsangebot nachgehen. Bei kurzen Einblicken in die Säulen der Waldorfpädagogik verbunden mit künstlerischen Angeboten kann „Waldorfluft“ geschnuppert werden. Grundlegendes wie die Wesensglieder, Sinnespflege, Gesundheit und Natur und der allseits präsente Rhythmus wird durch verschiedene Methoden veranschaulicht. Wer sich im Anschluss für eine Qualifikation  zur/zum Waldorferzieher/in entscheidet, kann sich die Stunden anrechnen lassen.

25. – 26. August 2023 – Ankommen – Rhythmus trägt Leben – Malen
Warum Rhythmus?, Rhythmus am Tag, Rhythmus in der Woche, Rhythmus im Jahr, wie leben wir Rhythmus mit dem kleinen Kind?

08.-09. September 2023 – Wesensglieder und das erste Jahrsiebt – Eurythmie
Darstellung der Wesensglieder, Verständnis um die Entwicklung der Wesensglieder, Konsequenzen aus der Wesensgliederentwicklung für die Arbeit mit dem Krippen- und Kindergartenkind

29.-30. September 2023 – Sinnespflege – Selbstfürsorge
Überblick über die 12 Sinne, die vier unteren Sinne im Besonderen, Sinne und ihre Pflege beim kleinen Kind, praktische Empfehlungen für den Alltag im Kindergarten oder in der Krippe

20.-21. Oktober 2023 Gesundheit – Naturpädagogik
Vorbild und Nachahmung, Salutogenese / Gesundheit in Umgebung, Ernährung, Natur

Nach den Sommerferien bieten wir dieses Angebot an vier Terminen freitags abends (online) und samstags vormittags (in Präsenz) im Seminar für Waldorfpädagogik am Veranstaltungsort Michaeli Schule in Köln an.

Gerne kommen wir auch in Ihre Einrichtung oder in eine Region und führen den Kurs mit Interessierten vor Ort durch. Hier können die Module auch zeitlich anders angeboten werden (während der Konferenzzeit, an Konzeptionstagen, etc.) Sprechen Sie uns einfach an.

Für Mitarbeitende, Eltern, Vorstände, Interessierte.

Informationen und Anmeldungen beim Seminar für Waldorfpädagogik im Freien Bildungswerk Rheinland unter 0221-9414930 oder wien-daca@fbw-rheinland.de.

Zeiten Fr 16:00-19:30 (Online), Sa 9:00-14:00 (Präsenz) Kosten 40 UStd.: 600 €, 10% Rabatt ab zwei Teilnehmer:innen einer Einrichtung; förderfähig mittels Bildungsscheck NRW Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung und Informations­gespräch



    Bareinzahlungen: Diese müssen innerhalb der Anmeldefrist bar im Büro des Bildungswerks bezahlt werden.

    Rechnung: Wir senden Ihnen eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Adresse.

    Kontodaten für Lastschrift:

    Weitere kommende Kurse

    Beginn: Mo, 18. Oktober 2021 Waldorfpädagogik

    Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

    Für Seiteneinsteiger:innen

    Noch Plätze frei! Anmeldeschluss 01.10.2021.

    Do, 1. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

    Sinn(e) entwickeln

    Do, 01. Juni 2023 Künstlerisch

    Malen und Schreiben

    Fr, 02. Juni 2023, 20:00 Salutogenese

    Die biographische Katastrophe – Trauma, Traumafolgen und was man tun kann

    Das Freitagsgespräch

    Sa, 03. Juni 2023, 11:00 – 17:00 Natur und Umwelt

    Wildpflanzentage in der Eifel: Wildkräuterküche im Sommer

    Tagesworkshop

    Sa, 03. Juni 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

    Individuelle Eingewöhnung

    Berufsbegleitende Einzelfortbildung

    Ausgebucht!

    Di, 06. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

    Seminar zur Menschenkunde

    Seminarreihe der Anthroposophischen Gesellschaft

    NEU!