„Verbunden Sein“

Gesundheit, Stressbewältigung und Resilienz durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Beginn: Do, 30. März 2023, 18:30 Salutogenese

Der Kurs eignet sich bei Erschöpfung und Stress, insbesondere wenn Sie es gewohnt sind, sich mit einer harschen inneren Stimme selbst anzutreiben und zu kritisieren, sehr viel von sich fordern und sich trotzdem immer ungenügend fühlen. Wir üben achtsam in Verbindung mit uns selbst, dem eigenen Körper, Gefühlen und Gedanken zu sein, wohlwollend die eigenen Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen und liebevoll für uns selbst zu sorgen. Dabei wechseln sich kurze Impulsvorträge, angeleitete Meditationen und Selbsterfahrungsübungen, der Austausch in der Gruppe und Übungen für zu Hause ab. Das langfristige Ergebnis des Übens ist, sich kraftvoll, entspannt und verbunden zu fühlen.

Mit Dr. Julia Fellmer, Köln, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Trainerin für Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Weitere Informationen und Anmeldung: fellmer@therapeutikum-köln.de und www.kraftzeit.org

Zeiten jeweils do 18:30 – 21:30, weitere Termine: 20. April, 11. Mai, 25. Mai, 15. Juni 2023 Kosten für ca. 20 UStd.: 310 €, Zahlung an die Kursleiterin Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mo, 18. Oktober 2021 Waldorfpädagogik

Qualifizierung zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen

Für Seiteneinsteiger:innen

Noch Plätze frei! Anmeldeschluss 01.10.2021.

Do, 1. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

Sinn(e) entwickeln

Do, 01. Juni 2023 Künstlerisch

Malen und Schreiben

Fr, 02. Juni 2023, 20:00 Salutogenese

Die biographische Katastrophe – Trauma, Traumafolgen und was man tun kann

Das Freitagsgespräch

Sa, 03. Juni 2023, 11:00 – 17:00 Natur und Umwelt

Wildpflanzentage in der Eifel: Wildkräuterküche im Sommer

Tagesworkshop

Sa, 03. Juni 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Individuelle Eingewöhnung

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Di, 06. Juni 2023 Anthroposophischer Diskurs

Seminar zur Menschenkunde

Seminarreihe der Anthroposophischen Gesellschaft

NEU!