Wird verschoben, neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Zu Kräften kommen nach Corona: sich wieder top fühlen mit Bachblüten

Einführungs- und Informationsabend mit Anmeldung

Fr, 01. Oktober 2021, 19:30 – 21:30 Salutogenese

Stimmungstiefs, Nervosität, Stress oder der klassische Durchhänger – jeder von uns hat schon einmal damit zu kämpfen. Jetzt erst recht, wo viele unter der Corona-Zeit und ihren Nachwirkungen leiden und der Zukunft mit gemischten Gefühlen begegnen. Hier können uns die Bachblüten, vor über 80 Jahren von dem britischen Arzt, Dr. Edward Bach, entdeckt, eine sanfte, aber wirksame Hilfe sein, um unsere innere Stärke wiederzufinden. Er definierte 38 negative Gefühlszustände, denen er jeweils eine Blütenessenz zuordnete, deren Einnahme das seelische Gleichgewicht wiederherstellen kann. Ferner gibt es seine „Notfall-Mischung“, Bach Rescura, die bei besonderen Stresssituationen und Krisen im Alltag hilfreich ist.
Patricia Reeve-De Becker erläutert die gängigsten und hilfreichsten Blüten und zeigt, wie einfach ihre Anwendung ist. Ein Mittel für die ganze Familie.

Patricia Reeve-De Becker, Köln, Bachblüten-Practitioner (BFRP), Tel. 0221.948 49 04, praxis@originalbachblueten.de, www.originalbachblueten.de

Zeiten 19:30 – 21:30 Kosten 2 UStd.: 12 € Ort Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinland, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

Januar – Mai 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Einblicke in die Verwaltungsarbeit von Waldorfkindertagesstätten

Vorschau 2024