NEU!

Strukturelle Gewalt im Kindergarten

Fortbildung

Fr, 01. Oktober 2021 Waldorfpädagogik

Hilflosigkeit und Überforderung im pädagogischen und organisatorischen Alltag führen oft zur strukturellen Gewalt in Organisationen. In der Fortbildung gehen wir der Frage nach, wie strukturelle Gewalt entsteht, wie man Risiken minimiert und welche Schutzfaktoren es gibt und wie sie im Kindergarten angelegt werden können.
In gemeinsamen Gesprächen reflektieren wir den pädagogischen Alltag und erarbeiten Lösungen für ein entwicklungsförderndes Umfeld, sowohl für die Kinder, als auch für Erzieher:innen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anmeldungen möglichst bis zum 25.09.2021!

Anita Sonntag, Düsseldorf, MA Pädagogik, Lehrbeauftragte Alanus Hochschule

Zeiten 09:00 – 13:30 Kosten 4 UStd.: 75 € Ort Online per Zoom

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

Fortbildungsreihe (4 Module)

1. Halbjahr 2025 Künstlerisch

Puppenbühne Kristallkugel

Individuelle Termine nach Absprache Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

Das Freitagsgespräch