Fällt leider aus!

Heilsame Kräuter – Naturapotheke mit Wildpflanzen

Tagesworkshop

Sa, 14. August 2021, 11:00 - 17:00 Natur und Umwelt Salutogenese

In der Natur finden wir viel Nützliches für unsere Hausapotheke und sanfte Medizin kann jeder selber herstellen. Im Workshop lernen Sie auf sinnliche und vielfältige Art verschiedene heilsame Wildpflanzen in der Eifel kennen: wie man sie sicher bestimmt, welche Heilwirkungen sie haben sowie wann und in welcher Form man sie nutzen kann.
Anschließend bereiten wir aus den gesammelten Pflanzen verschiedene Hausmittel zu, wie etwa ein Kräuteröl, eine Tinktur, eine Salbe und/oder selbst gemischten Kräutertee.

Der Wildnisplatz ist erreichbar mit dem Auto oder mit der Bahn nach Bhf Bad Münstereifel. Von dort ca. 25 Minuten Fußweg oder Taxibus.

Anmeldung beim Freien Bildungswerk Rheinland oder bei der Kursleiterin Jasmin Khalil, Bad Münstereifel, Natur- und Wildnispädagogin, 02253-3100153, jasmin@wildnisimherzen.de, www.wildnisimherzen.de

Zeiten 11:00 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 49 € inkl. Raum/Platzmiete und Materialkosten Ort Wildnisplatz, Bad Münstereifel Anmeldeschluss 10.08.2021

 

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

So, 07. Januar 2024, 10:00 – 16:00 Natur und Umwelt Salutogenese

Intuitives Bogenschießen

Anfängerkurs

Fr-Sa, 12.-13. Januar 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Bio-psycho-soziale Entwicklungsgrundlagen in Kindheit und Jugend. Grundlagen für ein spirituelles Verständnis

Kindheit gut begleiten (1)

Vorschau 2024

Beginn: Mo, 15. Januar 2024 Waldorfpädagogik

Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in

Berufsbegleitende Qualifizierung

Köln

Fr, 26. Januar 2024, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?! - Thema: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitende

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Vorschau 2024