Ich-Entwicklung, Schicksal, Biografie

Sa, 19. Juni 2021, 10:00 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Ich kann mich und mein Schicksal nur verstehen, wenn ich lerne, mich zu denken und zu entwickeln. Dazu gehört eine Sensibilität für die Natur und für den anderen Menschen – denn ich stecke nicht nur in mir, sondern lebe auch in meiner Umgebung. Die Corona-Krankheit hat gezeigt, wie Isolation wirkt. – Wie kann ich eine Beziehung zu mir, zu meinem Körper, zum anderen Menschen und zur Natur herstellen? Die Anthroposophie will Begriffe und Empfindungen für eine solche Entwicklung anbieten. Daraus kann eine Psychologie und Anthropologie entstehen, die über die Grenzen von Geburt und Tod hinausgeht.
Diesen Dimensionen des Schicksals wollen wir uns in Darstellung und Gespräch nähern; es geht um ein Verständnis von geistiger Selbstaktivierung.

Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker, Alanus Hochschule

Zeiten Sa 10:00 – 17:00 Kosten 95 € Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4-8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Do - Sa, 28. – 30. Dezember 2023 Anthroposophischer Diskurs

Impuls Anthroposophie

Veranstaltung der Anthroposophischen Gesellschaft

Januar - November 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

"Kindheit gut begleiten“

Vorschau 2024

So, 07. Januar 2024, 10:00 – 16:00 Natur und Umwelt Salutogenese

Intuitives Bogenschießen

Anfängerkurs

Fr-Sa, 12.-13. Januar 2024 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Bio-psycho-soziale Entwicklungsgrundlagen in Kindheit und Jugend. Grundlagen für ein spirituelles Verständnis

Kindheit gut begleiten (1)

Vorschau 2024

Beginn: Mo, 15. Januar 2024 Waldorfpädagogik

Weiterbildung zum/zur Waldorferzieher:in

Berufsbegleitende Qualifizierung

Köln

Fr, 26. Januar 2024, 10:00-13:00 Seminar für Waldorfpädagogik Waldorfpädagogik

Leitungsfähig?! - Thema: Umgang mit psychisch kranken Mitarbeitende

Fortbildungsreihe für Leitungsverantwortliche

Vorschau 2024