Intuitive Pädagogik

Fr – So, 22. – 24. November 2019 Einblick in Waldorfpädagogik

Die Intuitive Pädagogik wurde vor rund 40 Jahren von Pär Ahlbom und Freunden in Järna, Schweden, entwickelt.

Was ist Intuitive Pädagogik? „Das Wort Intuition bedeutet im alltäglichen Gebrauch etwas Unbestimmtes, einen Einfall, der doch irgendwie das Richtige trifft. Hier aber will es etwas konkret Lernbares sein, das mit Aufmerksamkeit und Gegenwärtigkeit zu tun hat. In der Schulung für Intuitive Pädagogik wird Wachheit dem Denken und dem Sinnesleben gegenüber durch Bewegungsspiele, musikalische Improvisation, bildende Kunst und Gespräche aus der Arbeit heraus geübt.“ Pär Ahlbom

Die berufliche Fortbildung eignet sich für ErzieherInnen, LehrerInnen, Eltern, Tagespflegepersonen und Interessierte.

Pär Ahlbom, Waldorflehrer und Musiker, Järna, Schweden
Merete Lövlie, Malerin, Schweden, Dieter Schwartz, Musiker und ehemaliger Waldorflehrer, Nürtingen

Zeiten jeweils fr. 17:00 – 21:00, sa. 09:30 – 21:00, so. 09:30 – 12:30 Kosten für 20 UStd. (1 WE*): 210 €, 2 WE*: 380 €, 4 WE*: 640 € inkl. Verpflegung, förderfähig mittels Bildungsscheck NRW und Bildungsprämie, *Wochenende Ort Rudolf-Steiner-Schule Düsseldorf, Diepenstr. 15, 40625 Düsseldorf

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen: Der Mensch

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Beginn: Di, 16. September 2025 Salutogenese

Still & Chill-Café

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Mi, 24. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Veranstaltung im Hinblick auf Michaeli: Bildbetrachtung und freie Beiträge

Rudolf Steiner Zweig Köln