Kostenfrei für Nicht-Kölner:innen!

Die Kraft der Töne

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 22. März 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Wie finde ich im Betreuungsalltag zu meiner inneren Kraft zurück, wenn meine Ressourcen aufgebraucht sind?
Lieder und Melodien begleiten uns seit Tausenden von Jahren und helfen uns, Geschichten zu erzählen, Gefühle auszudrücken, Stimmungen zu erzeugen und Gemeinschaften zu bilden. Musik spielt eine entscheidende Rolle dabei, unsere Kultur zu gestalten und Resonanzräume zu erschaffen. Rhythmus kann Freude, Präsenz und Lebendigkeit wecken. Das Erleben von Rhythmus kann uns jenseits von Sprache und gewohnten Handlungsmustern mit uns selbst und mit anderen Menschen verbinden.
Mit Elementen des Intuitiven Singens und Rhythmen begeben wir uns auf die Reise zu unseren inneren Resonanzräumen. Für die Stärkung resilienter Kräfte.

Astrid Mertens, Köln, Waldorflehrerin, Sonderpädagogin, Musikpädagogin

 

Zeiten 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 85 €/Kostenbefreiung für Teilnehmer:innen mit Pflegeerlaubnis nur bei Teilnahme, bei Nichtteilnahme gelten unsere AGB! Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung

    Rechnung: Wir senden Ihnen eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Adresse.

    Kontodaten für Lastschrift:

    Weitere kommende Kurse

    Wiederbeginn: Do, 16. Januar 2025 Anthroposophischer Diskurs

    Sinn(e) entwickeln

    Offener Arbeitskreis

    Sa, 18. Januar 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

    Mit Herz und Hand:
    Frühstücksgebäck durch das ganze Jahr

    Fortbildungsreihe (1)

    Fällt leider aus!

    Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

    Erkältungszeit
    und Pflege (3)
    Zwischenzeit QHB 300

    Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

    Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

    Mut zum Altwerden

    Neue Wege gehen

    Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

    Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

    Das Freitagsgespräch

    Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

    Leitungsfähig?!
    Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

    Fortbildungsreihe (4 Module)