Flechten mit Weiden

Weihnachtsstern, Weidenschalen und Windwipper

Sa, 07. November 2020, 11:00 – 17:00 Natur und Umwelt

In diesem Workshop lernen Sie anhand einfacher Techniken das Flechten mit der Kulturweide kennen. Zur Einübung der Technik flechten wir zunächst einen kleinen Windwipper oder Fisch mit der „Webtechnik“. Anschließend wollen wir Sterne aus Weidenholz frei beflechten, eine Schale in der Blattform oder einen Windwipper herstellen. Sie lernen den Umgang mit dem Material kennen und gehen mit Ihren ganz eigenen Flechtwerken nach Hause.

Da die Weiden eingeweicht werden müssen, ist eine Anmeldung zwei Wochen vor dem Termin notwendig. Anmeldeschluss: 24.10.2020

Anmeldung im Bildungswerk oder bei der Kursleiterinnen: Jasmin Khalil und Ingrid Illmann, Bad Münstereifel, Natur- und Wildnispädagoginnen,  Tel. 02253-3100153, jasmin@wildnisimherzen.de, www.wildnisimherzen.de

Bitte beachten Sie auch die Veranstaltung: 12. September 2020 Wildpflanzentage in der Eifel: Wildkräuterwerkstatt, Nettersheim

Zeiten 11:00 – 17:00 Kosten für 6 UStd.: 50 € inkl. Materialkosten, geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren (Sonderpreis 30 €) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Do, 30.10.2025, 18:15 – 19:45 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Beginn: Fr, 31.10.2025, 09:30 – 11:00 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Fr, 07. November 2025 Natur und Umwelt

100 Jahre ferne Galaxien - was uns die Astronomie über andere Welten lehrt

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege

Bindung, Unternehmenslust
und Selbstbestimmung

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 08. November 2025 Kindertagespflege

Natur als heilsamer Bildungsort

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege / Salutogenese

Der gesunde Rücken

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!