Wie Sie den roten Faden im Leben finden

Biografiearbeit im Lebenshaus als moderne Mindmap Methode zur persönlichen Standortbestimmung und Neuorientierung

Fr, 23. Februar 2024, 20:00 Kommunikation und Beziehung / Salutogenese

Bei der Biografiearbeit im Lebenshaus® handelt es sich um eine moderne Mindmap Methode, die einen vertiefenden Einblick auf das persönliche Leben schenkt, verbunden mit vielen neuen Anregungen für den Alltag. Mit dem Lebenshaus werden Sie beginnen, den Zusammenhang der einzelnen Lebensphasen in der Tiefe zu erkennen. So kann für Sie die geheime Choreografie Ihres Lebens sichtbar werden. Unser Leben, mit allem, was gut und auch schiefgelaufen sein mag, ist nicht mehr allein bestimmt durch unsere Vergangenheit. Wir rechnen damit, dass uns in unserem weiteren Leben ein kreativer Zukunftsimpuls, unser Zukunfts-ICH, entgegenkommen kann, der uns einen neuen Weg zu unserem inneren Selbst weist. Schon dieser Blick auf unser Leben mit all seinen Schicksalsschlägen entlastet, versöhnt und schenkt uns Kraft und Zuversicht.

Mit Dr. med. Susanne Hofmeister, Anthroposophische Medizin, Biografiearbeit im Lebenshaus® Heidelberg, Autorin von: „Mein Lebenshaus hat viele Räume“ „Wo stehe ich und wo geht’s jetzt hin?

Wird als Hybridveranstaltung auch online übertragen. Für eine online Teilnahme fordern Sie bitte den Link an unter: tobiasverein@therapeutikum-koeln.de

 

Kosten Ein Kostenbeitrag zugunsten des Tobias Vereins e.V. wird erbeten (Richtsatz 8 €), freier Eintritt für Mitglieder des Tobias Vereins Ort Haus für Anthroposophie in Köln e.V., Burgunderstr. 24, 50677 Köln

Die Freitagsgespräche sind öffentliche Vorträge mit anschließendem Gespräch. Für eine Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Alle Freitagsgespräche werden als Hybridveranstaltungen auch online übertragen (Link s.o.).

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr, 07. November 2025 Natur und Umwelt

100 Jahre ferne Galaxien - was uns die Astronomie über andere Welten lehrt

Sa, 08. November 2025 Kindertagespflege

Natur als heilsamer Bildungsort

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege / Salutogenese

Der gesunde Rücken

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Fr – Sa, 07. – 08. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Rätsel: AD(H)S
Was können wir aus ganzheitlicher Sicht tun?

Kindheit gut begleiten
Kölner Fortbildungsreihe (Modul 4)

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege

Bindung, Unternehmenslust
und Selbstbestimmung

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mi, 12. November 2025 Anthroposophischer Diskurs

Die Geografie des Nahen Ostens in ihrer Bedeutung für das Weltganze

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln