Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Mi, 24. August 2022, 18:30 – 20:45 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Gespräche und Anregungen zur täglichen Arbeit mit Tageskindern. Moderiert und mit aktuellem Fachwissen bereichert. Teilnehmerzahl höchstens 15 Personen pro Abend, verbindliche Anmeldung für Einzeltermine erforderlich. Coronabedingungen können zu verringerten Gruppengrößen führen.

Regelmäßiger fachlicher und kollegialer Austausch.

Barbara Müller-Hansen, Bonn, Elementarmusik- und Bewegungspädagogin, Fachberaterin für bindungsorientierte Pädagogik

Weitere Termine:
Mi, 21. September 2022
Mi, 26. Oktober 2022
Mi, 23. November 2022
Mi, 14. Dezember 2022

Zeiten jeweils 18:30 – 20:45 Kosten 3 UStd.: 15 € (vsl. Kostenbefreiung für Teilnehmer:innen mit Pflegeerlaubnis des Jugendamtes der Stadt Köln) Ort Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinland, Luxemburger Str. 190, Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr − Sa, 09. − 10. Mai 2025 Natur und Umwelt / Schule/OGS

Wildpflanzenpädagogik – Kräuter im Frühling

Fortbildung für Lehrer:innen, Erzieher:innen und Interessierte

Neu

Sa, 10. Mai 2025 Schule/OGS

Helfende Gespräche

stolzLernen – Kommunikation

Online-Veranstaltung

Sa, 10. Mai 2025, 09:00 – 19:00 Kindertagespflege

Auszeit: Typisch Mann – typisch Frau

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht

Sa, 10. Mai 2025 Kindertagespflege / Salutogenese / Schule/OGS

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“
(Rose Ausländer)

Mo – Mi, 12. – 14. Mai 2025 Schule/OGS

Bewegung und Lernen, diagnostizieren und fördern

stolzLernen – Extrastunde

Online-Veranstaltung

Fr – Sa, 16. – 17. Mai 2025 Politik und Gesellschaft

Wie verändert ein Grundeinkommen unsere Gesellschaft?

Film und Workshop