Wie verändert ein Grundeinkommen unsere Gesellschaft?

Film und Workshop

Fr – Sa, 16. – 17. Mai 2025 Politik und Gesellschaft

„Das bedingungslose Grundeinkommen ist finanzierbar“ – der Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscher kommt in der ZEIT* zu  dieser Schlussfolgerung und entkräftet damit das zentrale Argument gegen ein Grundeinkommen. Das Pilotprojekt Grundeinkommen wird im Januar 2025 Ergebnisse einer dreijährigen Studie mit 122 Personen präsentieren, die über diesen Zeitraum ein Grundeinkommen erhalten haben (www.pilotprojekt-grundeinkommen.de). Eine Umsetzung des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) wird also nicht nur auf vielen Ebenen diskutiert, sondern findet auchmbereits statt. Die Chancen und Perspektiven eines BGE sind gesellschaftlich und wirtschaftlich hochinteressant – wir wollen uns genauer mit seinem Aufbau und seinen Inhalten beschäftigen.
Dirk Schumacher – schon mehr als ein Jahrzehnt aktiv in Sachen BGE – ist Referent für dieses spannende, gesellschaftspolitische Wochenende.

Dirk Schumacher, Blankenheim, Informatiker, d.schumacher@owako.de

Film und Workshop
• Modelle des bedingungslosen Grundeinkommens
• Warum hängt mein Einkommen von meiner Erwerbstätigkeit ab?
• Die Rolle des Geldes in der Gesellschaft
• Arbeit und Würde
• Und: Es funktioniert bereits!

Für Interessierte ab 16 Jahren. Auch für Lerngruppen und Schulklassen!

Zeiten Fr, 18:00 – 21:00, Sa, 10:00 – 17:00 Kosten kostenfrei, Spende willkommen Ort Geschäftsstelle des Freien Bildungswerks Rheinland, Luxemburger Str. 190, 50937 Köln (Haltestelle: Arnulfstraße)

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mi, 16. Juli 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Seit: Mo, 05. Mai 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Die Pädagogik der
Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

SPÄTERER EINSTIEG MÖGLICH!

Mi, 30. Juli 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

2. Halbjahr 2025 Künstlerische Kurse

Puppenbühne Kristallkugel

Mo – Fr, 11. – 15. August 2025 Schule/OGS

Gesamtkonzept in Form und Farbe

stolzLernen – Extrastunde

Online-Veranstaltung

Sa – So, 16. – 17. August 2025 Natur und Umwelt / Salutogenese

Bogenbaukurs: Dein eigener Recurvebogen

2-Tageskurs (ab 12 Jahren)