Online-Veranstaltung.

Bindung: Grundlagen und Erfahrungen

Tagesveranstaltung

Sa, 10. April 2021, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Was hat Bindungsbereitschaft mit dem Tastsinn zu tun? Wir üben unsere eigene taktile Wahrnehmung und lernen, zarte Verbindungen in der Kindertagespflege zu entwickeln.
Bitte eine Matte und eine Decke mitbringen.

Diese Fortbildung dient der Weiterentwicklung und Öffnung für eine bindungsorientierte Pädagogik in der Kindertagespflege, insbesondere für gesunde Eingewöhnungsphasen.

Barbara Müller-Hansen, Bonn, Elementarmusik- und Bewegungspädagogin, Fachberaterin für bindungsorientierte Pädagogik, www.spielraum-bonn.de

Zeiten 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 85 € (vsl. Kostenbefreiung für TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis des Jugend- amtes der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

 

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mo, 05. Mai 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Die Pädagogik der
Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

SPÄTERER EINSTIEG ZUM 2. JUNI MÖGLICH!

Beginn: Mi 07. Mai 2025 Künstlerische Kurse

Das Innere Gesicht

Plastizieren eines Kopfes in Lebensgröße

Beginn: Do, 08. Mai 2025, 18:15 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Mi, 07. Mai 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

Praxis­begleitung für
Tagesmütter und -väter (4)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Beginn: Fr, 09. Mai 2025, 09:30 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Fr, 09. Mai 2025, 20:00 Salutogenese

Der weibliche Zyklus im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit: Quelle der Kraft oder Bürde?

Das Freitagsgespräch