Ausgebucht!

QHB Anschluss­qualifizierung 160+

Teil 4: Arbeitsbedingungen

Beginn: Fr, 21. August 2020 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Vierter und letzter Teil der Anschlussqualifizierung, die insgesamt 140 Unterrichtsstunden umfasst.

Das „Kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege“ (QHB) ist die neuartige Qualifizierung von Kindertagespflegepersone Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen n und wird derzeit deutschlandweit in vielen Kommunen eingeführt. Es knüpft an bewährte Elemente des DJI-Curriculums an, das sich weitgehend als Standard für die Grundqualifizierung etabliert hat und erweitert es um die vielfältigen Entwicklungen im Bereich der frühkindlichen Pädagogik und der Kindertagespflege der letzten Jahre. Die QHB-Qualifizierung wird sich bundesweit zum Standard entwickeln, um Qualität und Akzeptanz der Kindertagespflege zu steigern.

Die Anschlussqualifizierung QHB-160+ dient der persönlichen Kompetenzerweiterung und Selbstbildung jeder Kindertagespflegeperson.

Weitere QHB-Veranstaltung: Mo – Di, 05.-06. Oktober 2020 Lernergebnisfeststellung

Weitere Informationen und Anmeldung

Ortrun Goss, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Tel. 0221-941 49 30, goss@fbw-rheinland.de

Darya Kalugina, Köln, Train-the-Trainer QHB, Tagesmutter
Ortrun Goss, Köln, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Train-the-Trainer QHB, Vertretungstagesmutter

Zeiten jeweils fr. 17:15 – 21:15, sa. 09:30 – 18:30, weitere Termine: Fr /Sa, 21./22. Aug., 18./19. Sept. Kosten 350 € inkl. Verpflegung Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 10. Mai 2025 Schule/OGS

Helfende Gespräche

stolzLernen – Kommunikation

Online-Veranstaltung

Sa, 10. Mai 2025, 09:00 – 19:00 Kindertagespflege

Auszeit: Typisch Mann – typisch Frau

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht

Sa, 10. Mai 2025 Kindertagespflege / Salutogenese / Schule/OGS

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“
(Rose Ausländer)

Mo – Mi, 12. – 14. Mai 2025 Schule/OGS

Bewegung und Lernen, diagnostizieren und fördern

stolzLernen – Extrastunde

Online-Veranstaltung

Sa, 17. Mai 2025 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Wachheit

Fr – Sa, 16. – 17. Mai 2025 Politik und Gesellschaft

Wie verändert ein Grundeinkommen unsere Gesellschaft?

Film und Workshop