Leider findet die Fortbildung nicht statt. Einen neuen Termin erfragen Sie bitte unter rausch@fbw-rheinland.de

Herausforderungen für Gemeinschaftsbildung und -pflege

Fr – Sa, 14. – 15. Februar 2020 20-I-30 Einblick in Waldorfpädagogik

Wir werden immer individueller. Wie kann es da heute noch gelingen Gemeinschaften und Teams zu bilden und zu stärken?

Während man sich früher in einen vorgegebenen Rahmen einfügen musste, hat heute jeder die Aufgabe, an der Gemeinschaftsbildung aktiv mitzuwirken. Daher muss jeder Einzelne mit seinem Impuls wahrgenommen und integriert werden. So entsteht ein lebendiger, stets werdender Prozess, der wie alles Leben nicht festgeschrieben und abgeschlossen werden kann.

Dennoch gelten auch hier grundlegende gruppendynamische Gesetzmäßigkeiten, die es zu beachten gilt, will man ein Scheitern verhindern.

Dieser Kurs richtet sich an Erzieher- und LehrerInnen, Kindertagespflegepersonen und Eltern.

Dr. med. Hartwig Volbehr, Psychiater, Psychotherapeut, Konstanz

Zeiten Fr. 17:00 – 20:00, Sa 09:00 – 18:00 Kosten für 14 UStd.: 130 €, 110 € p.P. bei 2 Teilnehmern einer Einrichtung, 100 € p.P. bei 3 Teilnehmern einer Einrichtung Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 10. Mai 2025 Schule/OGS

Helfende Gespräche

stolzLernen – Kommunikation

Online-Veranstaltung

Sa, 10. Mai 2025, 09:00 – 19:00 Kindertagespflege

Auszeit: Typisch Mann – typisch Frau

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht

Sa, 10. Mai 2025 Kindertagespflege / Salutogenese / Schule/OGS

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“
(Rose Ausländer)

Mo – Mi, 12. – 14. Mai 2025 Schule/OGS

Bewegung und Lernen, diagnostizieren und fördern

stolzLernen – Extrastunde

Online-Veranstaltung

Sa, 17. Mai 2025 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Wachheit

Fr – Sa, 16. – 17. Mai 2025 Politik und Gesellschaft

Wie verändert ein Grundeinkommen unsere Gesellschaft?

Film und Workshop