Rituale gestalten

Geborgenheit und Halt in der Kindertagesbetreuung.

Sa, 16. Mai 2020, 09:30 – 14:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Rituale sind Ankerpunkte im Leben, die Stabilität und Struktur geben. Kinder lieben die Momente des Wiedererkennens, sie erleichtern ihnen Übergänge, machen den Alltag vorhersehbar, nehmen Ängste und spenden Sicherheit. Wiederkehrende Rituale sind eine gute Unterstützung in der Kindertagespflege, sie ersparen viele Worte, beruhigen und erleichtern – nicht nur den Kindern – das tägliche Tun. Wir nähern uns im Austausch und im praktischen Tun der Frage, wie wir für und mit den Kindern diese Rituale gestalten können.

Diese Fortbildung dient der gelungenen Rhythmisierung des Betreuungsalltags.

Barbara Müller-Hansen, Elementarmusik-und Bewegungspädagogin, www.spielraum-bonn.de, Bonn

Zeiten Sa, 16. Mai 2020, 09:30 – 14:00 Kosten für 5 UStd.: 40 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Fr, 05. September 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Qualifizierende und berufsbegleitende Fortbildung Waldorferzieher:in

Zertifikatskurs / MÖNCHENGLADBACH

Infoveranstaltung am 02. Juli 2025!

Sa, 06. September 2025 Salutogenese

Meditation und
Wirklichkeit

Das Fließen im Bewusstsein

Mi, 10. September 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Beginn: Mi, 10. Sept. 2025 Einblick in Waldorfpädagogik

Gedankenzirkel zur Waldorfpädagogik

Jeden 2. Mittwoch im Monat

Beginn: Do, 11. September 2025 Salutogenese

Grow with the Flow – Elterncafé

Elterntreff zum persönlichen Erfahrungsaustausch

Fr, 12. September 2025 Salutogenese

Die Bedeutung der Mikroorganismen - Stille Helden der Gesundheit

Das Freitagsgespräch