Nachholtermin vom 28. März, ausgebucht!

Musik in der ­Kindertagespflege

Tagesseminar

Sa, 19. September 2020, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Neben Fachwissen können auch Fertigkeiten ohne musikalisches Vorwissen erlangt werden, die direkt mit den Kindern in der eigenen Kindertagespflege umgesetzt werden können. Wir setzen die frühkindliche Entwicklung mit der musikalischen Entwicklung in Beziehung. Es geht auch um das Rhythmusverständnis in den ersten Lebensjahren, den Bau einfacher Musikinstrumente, um das Spielen der Instrumente selbst und darum, den Prozess in die eigene Arbeit übernehmen zu können.

Dieses Seminar dient dem Erwerb von Fähigkeiten für das musikalische Bildungsangebot in der Kindertagespflege.

Keiko Fujita, Musiklehrerin, Erftstadt; Pia Weische-Alexa, Dipl. Pädagogin mit waldorfpädagogischer Zusatzqualifikation, Köln

Zeiten Sa, 19. September 2020, 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 85 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 –8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mi, 22. Oktober 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Beginn: Fr, 24. Oktober 2025 Kindertagespflege

QHB 300 – Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Teil 1 - Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung

Mi, 29. Oktober 2025 Anthroposophischer Diskurs

Das Erlebnis von Ohnmacht in der Gegenwart – Aspekte zu ihrer Überwindung

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Beginn: Mi, 29. Oktober 2025 Salutogenese

Bewegung am Abend – Regeneriert und erholt in die Nacht

Beginn: Mi, 29. Oktober 2025 Künstlerische Kurse

Gestalte deine eigene Buddha-Figur

Eine Reise zu innerer Ruhe und Kreativität

Mi, 29. Oktober 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

Praxisbegleitung für
Tagesmütter und -väter (4)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch