Online-Veranstaltung.

Rechnen in Bewegung: Klasse 2, Logik & Lebendiges Lernen

Kölner Förderlehrerseminar und Fortbildung für KlassenlehrerInnen

Mo - Mi, 08. - 10 April 2024 Schule/OGS

Klasse 2
Logik & Lebendiges Lernen
Didaktik, Diagnostik und Förderung

Den Stoff der zweiten Klasse entsprechend der sieben Lernprozesse bearbeiten, die Grundlage für die Rechenarten im Bereich 100 festigen und auf jeden Schüler – in Förderung und Klasse – differenziert eingehen, darauf bereitet Sie dieser Kurs vor.

Sie lernen:
● Mathematik für Klasse 2 planen│Materialien wählen
● Sieben Lernprozesse bewusst anregen
● Interviewverfahren zur Diagnostik durchführen
● Orientierung im Raum 100 verstehen und gestalten
● Wege ins 1 x 1 konstruktiv aufbauen
● Spiele, Materialien und Bewegung für den Förderunterricht und die Klasse durchführen
● Gespräche mit Kindern über das Rechnen führen

Online erhalten Sie vorab Hintergründe, praktische Anregungen, Spiele und Ideen in kleinen Videos und vielfältigen ansprechenden Dokumenten, damit Sie gleich loslegen können. Im Kurs üben wir konkrete Akivitäten und besprechen verschiedene Zugänge.

Dieser Kurs ist Teil von: Quellendidaktik & Bewegungsorientierte Lerntherapie.

Anmeldung bei »Stolz Lernen« oder »Freies Bildungswerk Rheinland«
(bei Bildungsscheck oder Bildungsprämie laufen alle Anmeldungs- und Zahlungsmodalitäten über das Freie Bildungswerk Rheinland)

Uta Stolz, Königswinter, Waldorfpädagogin, Dipl. Heilpädagogin, Lerntherapeutin, Spezialistin für Begabungsförderung, Mentorin, Tel. 0176.400 576 56, mail@utastolz.de, www.utastolz.de

 

 

Zeiten Mo, Di, Mi jeweils 17:00 – 20:00, Beginn jeweils 15 min. vorher Kosten 300 € Ort Fernkurs per Zoom

 

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mi, 22. Oktober 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Beginn: Fr, 24. Oktober 2025 Kindertagespflege

QHB 300 – Qualifizierung Kindertagespflege mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik

Teil 1 - Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung

Mi, 29. Oktober 2025 Anthroposophischer Diskurs

Das Erlebnis von Ohnmacht in der Gegenwart – Aspekte zu ihrer Überwindung

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Beginn: Mi, 29. Oktober 2025 Künstlerische Kurse

Gestalte deine eigene Buddha-Figur

Eine Reise zu innerer Ruhe und Kreativität

Mi, 29. Oktober 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

Praxisbegleitung für
Tagesmütter und -väter (4)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Beginn: Mi, 29. Oktober 2025 Salutogenese

Bewegung am Abend – Regeneriert und erholt in die Nacht