Kurs wird verschoben, Termin folgt.

Wildpflanzentage in der Eifel: Kleine Wildkräuterküche

Essbare Wildpflanzen im Frühjahr

Fr, 01. Mai 2020, 13:00 – 17:30 Natur und Umwelt

Im Frühjahr können uns die essbaren Wildpflanzen, die gerade jung und zart aus der Erde herauskommen, Kraft und Reinigung sowie eine leckere Ergänzung unseres Speiseplans schenken.

An den Wildpflanzentagen lernen Sie auf vielfältige und sinnliche Art Wildkräuter, Baumblätter und Blüten der Saison kennen und wie man sie sicher bestimmt. Sie erfahren Interessantes über ihre Geschichte(n) und Herkunft sowie ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und als Heilkraut. Die selbst gesammelten Pflanzen verarbeiten wir anschließend gemeinsam und bereiten leckere Wildkräuterrezepte daraus zu.

Die umgebende Eifelnatur bietet uns eine schöne Umgebung für diese Tage.

Inhalte: Wildkräuter entdecken mit allen Sinnen – Wildkräuterspaziergang – Richtiges Bestimmen und Sammeln – Unkomplizierte und leckere Rezepte gemeinsam zubereiten – gemeinsam genießen.

Bitte mitbringen: Schreibblock, Trinkflasche und kleiner Snack – wenn vorhanden: Bestimmungsbuch.

Anmeldung im Bildungswerk oder bei der Kursleiterin Jasmin Khalil, Natur- und Wildnispädagogin, Bad Münstereifel, Tel. 02253-3100153, jasmin@wildnisimherzen.de, www.wildnisimherzen.de

Anmeldeschluss: 24.04.2020

Zeiten Fr, 01. Mai 2020, 13:00 – 17:30 Kosten für 6 UStd.: 39 € inkl. Materialkosten Ort Teestube, Steinfelder Straße 2, 53947 Nettersheim (Ort finden per Googlemaps)

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 02. Dezember 2023, 10:00 – 17:00 Anthroposophischer Diskurs

Michaels „herbe Liebe“

Das Gefühl zwischen Licht und Wärme

NEU! Online-Reihe mit Professor Klünker

Sa, 02. Dezember 2023, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Handwerken statt Basteln

Berufsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Sa, 02. Dezember 2023 Salutogenese

Meditation und Wirklichkeit

Demut

Mi, 06. Dezember 2023, 19:30 Anthroposophischer Diskurs

Der Grundstein der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Themengespräch

Beginn: Mo, 05. Februar 2024 Waldorfpädagogik

Qualifizierende und berufsbegleitende Weiterbildung Waldorferzieher:in

Vorschau 2024

Termine nach Absprache Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern