Vom Zuhören und Sprechen mit Eltern

Sa, 6. Juni 2020, 09:30 – 14:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bei Elterngesprächen kann durch bewusstes Zuhören und Sprechen für ein gutes Miteinander in der Erziehungspartner­schaft gesorgt werden. In dieser Fortbildung geht es weniger um konfliktlösende Methoden sondern vielmehr um vorausschauende Kommunikationsweisen.

Diese Fortbildung dient der bewussten Wahrnehmung des eigenen Sprechens und dessen Wirkung auf andere.

Barbara Müller-Hansen, Elementarmusik-und Bewegungspädagogin, www.spielraum-bonn.de, Bonn

Zeiten Sa, 6. Juni 2020, 09:30 – 14:00 Kosten für 5 UStd.: 40 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr – Sa, 07. – 08. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Rätsel: AD(H)S
Was können wir aus ganzheitlicher Sicht tun?

Kindheit gut begleiten
Kölner Fortbildungsreihe (Modul 4)

Sa, 08. November 2025 Kindertagespflege

Natur als heilsamer Bildungsort

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Sa, 08. November 2025, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege / Salutogenese

Der gesunde Rücken

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Ausgebucht!

Mi, 12. November 2025 Anthroposophischer Diskurs

Die Geografie des Nahen Ostens in ihrer Bedeutung für das Weltganze

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Fr – Sa, 14. – 15. November 2025 Künstlerische Kurse

Workshop: Platonische Körper formen

Zentrierung finden, Halt erfahren, innere Ruhe und Erdung aufbauen

Sa, 15. November 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“ (Rose Ausländer)