Nachholtermin vom 21. März: jetzt 05. Dezember 2020! Ausgebucht

Traumazentrierte Pädagogik

Tagesseminar mit Vortrag und Übungen

Sa, 05. Dezember 2020, 09:30 – 17:00 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Wieder im Programm aufgrund großer Nachfrage! Wir gehen tiefer forschend der Frage nach, was man unter einem „Bin- dungstrauma“ versteht. Welche Auswirkungen es möglicher- weise auf die frühkindliche Entwicklung haben und wie es dann in den weiteren Lebensweg des Menschen hineinwirken kann. Dabei schauen wir vor allem auf die besonderen Situationen der U3-Kinderbetreuung, die Eingewöhnung, die kurze Verweildauer sowie Betreuungsortswechsel und verbinden dann die Erkennt- nisse mit unserem waldorfpädagogischen Schwerpunkt.

Das Traumaseminar dient der fachlichen Vertiefung für die früh- kindliche Betreuung und ist geeignet für Kindertagespflege- personen, ErzieherInnen und Eltern.

Katrin Sauerland, Anthroposophische Kunsttherapeutin/ Notfallkunsttherapeutin, Alfter; Wolfgang Kühnen, M.A., Dipl. Sozialpädagoge, Heilpraktiker, Köln

Zeiten Sa, 05. Dezember 2020, 09:30 – 17:00 Kosten für 8 UStd.: 85 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

Fortbildungsreihe (4 Module)

1. Halbjahr 2025 Künstlerisch

Puppenbühne Kristallkugel

Individuelle Termine nach Absprache Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

Das Freitagsgespräch