Meditative Baumbetrachtung

Waldspaziergang durch den Königsforst

So, 22. September 2024 Natur und Umwelt / Salutogenese

»Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt« – Khalil Gibran

Kommen Sie mit auf einen achtsamen Waldspaziergang, bei dem wir uns ganz besonders unseren Mitgeschöpfen, den Bäumen, zuwenden werden. Wir werden uns Zeit nehmen, die Bäume mit allen Sinnen wahrzunehmen und uns dem Wesen der verschiedenen Baumarten meditativ zu nähern. Dabei kommen wir innerlich zur Ruhe, können uns erden und die Verbindung mit uns selbst sowie mit der haltgebenden Kraftquelle Wald stärken.

Bitte wettergerechte Kleidung, feste Schuhe, Verpflegung für ein kleines Picknick, sowie ein Sitzkissen oder Decke mitbringen.


Information und Anmeldung: steffischuld@therapeutikum-koeln.de

Zeiten 11:00 – 16:00 Kosten für 7 UStd.: 20 €; Zahlung an die Kursleiterin Ort Treffpunkt: Forsbacher Mühle, Mühlenweg 43, 51503 Rösrath

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Sa, 25. Januar 2025 Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Erkältungszeit
und Pflege (3)
Zwischenzeit QHB 300

Für Absolvent:innen QHB 300-Teil 1

Beginn: Di, 28. Januar 2025 Politik und Gesellschaft

Mut zum Altwerden

Neue Wege gehen

1. Halbjahr 2025 Künstlerisch

Puppenbühne Kristallkugel

Individuelle Termine nach Absprache Kindertagespflege / Waldorfpädagogik

Vertiefungsgespräche

Für Kindertagespflegepersonen und Eltern

Fr, 31. Januar 2025, 20:00 Salutogenese

Die ruhenden Heilkräfte im Torf – Rudolf Steiners bisher unterschätzter Impuls

Das Freitagsgespräch

Februar – Juni 2025 Seminar für Waldorfpädagogik / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Leitungsfähig?!
Aktuelle Themen für Menschen mit Leitungsverantwortung

Fortbildungsreihe (4 Module)