Meditative Baumbetrachtung

Waldspaziergang durch den Königsforst

So, 22. September 2024 Natur und Umwelt / Salutogenese

»Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt« – Khalil Gibran

Kommen Sie mit auf einen achtsamen Waldspaziergang, bei dem wir uns ganz besonders unseren Mitgeschöpfen, den Bäumen, zuwenden werden. Wir werden uns Zeit nehmen, die Bäume mit allen Sinnen wahrzunehmen und uns dem Wesen der verschiedenen Baumarten meditativ zu nähern. Dabei kommen wir innerlich zur Ruhe, können uns erden und die Verbindung mit uns selbst sowie mit der haltgebenden Kraftquelle Wald stärken.

Bitte wettergerechte Kleidung, feste Schuhe, Verpflegung für ein kleines Picknick, sowie ein Sitzkissen oder Decke mitbringen.


Information und Anmeldung: steffischuld@therapeutikum-koeln.de

Zeiten 11:00 – 16:00 Kosten für 7 UStd.: 20 €; Zahlung an die Kursleiterin Ort Treffpunkt: Forsbacher Mühle, Mühlenweg 43, 51503 Rösrath

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Di, 16. September 2025 Salutogenese

Still & Chill-Café

Mi, 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen: Der Mensch

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Mi, 24. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Veranstaltung im Hinblick auf Michaeli: Bildbetrachtung und freie Beiträge

Rudolf Steiner Zweig Köln