Meditative Baumbetrachtung

Waldspaziergang durch den Königsforst

So, 22. September 2024 Natur und Umwelt / Salutogenese

»Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt« – Khalil Gibran

Kommen Sie mit auf einen achtsamen Waldspaziergang, bei dem wir uns ganz besonders unseren Mitgeschöpfen, den Bäumen, zuwenden werden. Wir werden uns Zeit nehmen, die Bäume mit allen Sinnen wahrzunehmen und uns dem Wesen der verschiedenen Baumarten meditativ zu nähern. Dabei kommen wir innerlich zur Ruhe, können uns erden und die Verbindung mit uns selbst sowie mit der haltgebenden Kraftquelle Wald stärken.

Bitte wettergerechte Kleidung, feste Schuhe, Verpflegung für ein kleines Picknick, sowie ein Sitzkissen oder Decke mitbringen.


Information und Anmeldung: steffischuld@therapeutikum-koeln.de

Zeiten 11:00 – 16:00 Kosten für 7 UStd.: 20 €; Zahlung an die Kursleiterin Ort Treffpunkt: Forsbacher Mühle, Mühlenweg 43, 51503 Rösrath

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Fr – Sa, 14. – 15. November 2025 Künstlerische Kurse

Workshop: Platonische Körper formen

Zentrierung finden, Halt erfahren, innere Ruhe und Erdung aufbauen

Sa, 15. November 2025 Salutogenese

Sprachgestaltung: „Dein Wort ist eine Welt“ (Rose Ausländer)

Mo, 17. November 2025 Schule/OGS

Spezialkurs: (M)eine Epoche entwerfen

Kölner Seminar für Quellendidaktik

Online-Veranstaltung.

Fr – Sa, 21. - 22. November 2025 Schule/OGS / Seminar für Waldorfpädagogik: Fortbildungen

Depression, Burnout und allgemeine Erschöpfungssyndrome

Fortbildung

Mo – Mi, 24. – 26. November 2025 Schule/OGS

Klasse 1: Geometrie und Arithmetik im Anfangsunterricht

stolzLernen – Rechnen in Bewegung

Online-Veranstaltung

Fr –  Sa, 28. – 29. November 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Wahrnehmen der Kinder: Sie verstehen und unterstützen

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (3)