bereits ausgebucht

Teampflege in der Großtagespflege

Sa, 07. Dezember 2019 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Sollen getroffene Vereinbarungen noch einmal auf den Prüfstand und neu verhandelt werden? Gibt es Zeit und Raum zum Meinungsaustausch – auch zu kontroversen Themen? Bringen uns Anforderungen an Grenzen oder benötigen wir einfach mehr Input?

Damit der Spagat zwischen Selbstfürsorge und der Erfüllung aller Anforderungen einer Großtagespflege besser gelingt.

Diese Fortbildung wurde ausdrücklich gewünscht – sie dient der Teamstärkung und der vertiefenden Information zu den Anforderungen einer Großtagespflege.

Bitte Fragen und Themenvorschläge bei Anmeldung angeben.

Ortrun Goss, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Train-the-Trainer QHB, Vertretungstagesmutter, Köln

Zeiten Sa, 07. Dezember 2019, 09:30 – 14:00 Kosten für 5 UStd.: 40 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 –8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Mo, 05. Mai 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Die Pädagogik der
Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

SPÄTERER EINSTIEG ZUM 2. JUNI MÖGLICH!

Beginn: Mi 07. Mai 2025 Künstlerische Kurse

Das Innere Gesicht

Plastizieren eines Kopfes in Lebensgröße

Beginn: Do, 08. Mai 2025, 18:15 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Mi, 07. Mai 2025, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege

Praxis­begleitung für
Tagesmütter und -väter (4)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Beginn: Fr, 09. Mai 2025, 09:30 Künstlerische Kurse / Salutogenese

„Farben sind Flügelschläge der Seele“

Entspannen und Kräfte schöpfen im Malen

Fr, 09. Mai 2025, 20:00 Salutogenese

Der weibliche Zyklus im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit: Quelle der Kraft oder Bürde?

Das Freitagsgespräch