Stress verstehen und bewältigen

Das Freitagsgespräch

Fr, 24. Januar 2020, 20:00 Salutogenese

Im Rahmen der monatlichen „Freitagsgespräche“ werden Themen aus der aktuellen Arbeit des Tobiashauses, Zentrum für anthroposophische Medizin, und Fragen aus der Patientenschaft aufgegriffen. Diese Abende (s. u.) sind für jeden offen.

Kann Stress nicht mehr kompensiert werden, führt er zur Erschöpfung und macht seelisch oder körperlich krank. An diesem Abend soll erläutert werden, wie wir mit Hilfe von Erkenntnis- sen aus der Neurowissenschaft, der Anthroposophie und der Achtsamkeitstradition Stress im Alltag besser verstehen und bewältigen können.

Vortrag von Dr. med. Julia Fellmer, Ärztin, Tobiashaus, Köln

Kosten Ein Kostenbeitrag zugunsten des Tobias Vereins e.V. wird erbeten (Richtsatz 5 €), freier Eintritt für Mitglieder des Tobias Vereins Ort Haus für Anthroposophie in Köln e. V., Burgunderstr. 24, 50677 Köln

Eine Kooperation des Tobias Vereins Köln mit dem Freien Bildungswerk Rheinland.

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Di, 16. September 2025 Salutogenese

Still & Chill-Café

Mi, 17. September 2025 Anthroposophischer Diskurs

Zwischen künstlicher Intelligenz und virtuellen Räumen: Der Mensch

Vortrag des Rudolf Steiner Zweig Köln

Sa, 20. September 2025, 09:30 – 17:00 Einblick in Waldorfpädagogik / Kindertagespflege

Bastelwerkstatt: Stricken, Nähen, Filzen für die Kindertagespflege

Tätigkeitsbegleitende Einzelfortbildung

Fr – Sa, 19. – 20. September 2025 Kindertagespflege / Seminar für Waldorfpädagogik: Online-Fortbildungen

Bedingungen für die Begleitung der Kinder zur Entfaltung ihrer eigenen Aktivität

Kleinkind-Pädagogik nach Emmi Pikler
Fortbildungsreihe (2)

Mo, 22. September 2025 Schule/OGS

Einschulungsverfahren Frühe Begleitung

stolzLernen – Diagnostik

Online-Veranstaltung

Beginn: Di, 23. September 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Künstlerische Kurse

Des Märchens Kern – Märchenbetrachtungen aus geisteswissenschaftlicher Sicht

Puppenbühne Kristallkugel