Sprache gestalten – Sprechen üben

Aufbaumodul

Sa, 16. November 2019 Einblick in Waldorfpädagogik

Diese Fortbildungsreihe dient der bewussten Wahrnehmung unseres eigenen Sprechens und steigert unsere Aufmerksamkeit für den Spracherwerb der Betreuungskinder.

Die Aufbaumodule gehen vertiefter in die Sprachgestaltung und das Sprechen üben. Sie sind für Personen gedacht, die bereits in den Vorjahren teilgenommen haben sowie für alle Kindertagespflegepersonen, die sich grundsätzlich gerne mit dem bewussten Sprachumgang befassen möchten.

Eingeladen sind alle Kindertagespflegepersonen, die das bewusste Sprechen vertiefen möchten.

Barbara Müller-Hansen, Elementarmusik-und Bewegungspädagogin, www.spielraum-bonn.de, Bonn

„Ganz-Ohr-Sein“

Über das Ohrenspitzen und Lauschen. Über Stille und die Bedeutung von Pausen.

Zeiten Sa, 16. Nov. 2019, 09:30 – 14:00 Kosten für 5 UStd.: 40 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Beginn: Sa, 05. Juli 2025 Natur und Umwelt / Salutogenese

Einführung Intuitives Bogenschießen

Anfängerkurs

Mo – Mi, 07. – 09. Juli 2025 Schule/OGS

Klasse 2: Vom Sehen und Hören zum Lesen und Schreiben

stolzLernen – Sprache im Bild

Online-Veranstaltung

Wiederbeginn: Mi, 09. Juli 2025 Anthroposophischer Diskurs

Anthroposophie im
Gespräch

Offener Arbeitskreis: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

Beginn: Mi, 16. Juli 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen

Seit: Mo, 05. Mai 2025 Einblick in Waldorfpädagogik / Schule/OGS

Die Pädagogik der
Waldorfschule

Einführung in die Grundlagen und Praxis der Waldorfpädagogik

SPÄTERER EINSTIEG MÖGLICH!

Mi, 30. Juli 2025 Künstlerische Kurse

Kreatives Schreiben für Frauen