Sprache gestalten – Sprechen üben

Aufbaumodul

Sa, 16. November 2019 Waldorfpädagogik

Diese Fortbildungsreihe dient der bewussten Wahrnehmung unseres eigenen Sprechens und steigert unsere Aufmerksamkeit für den Spracherwerb der Betreuungskinder.

Die Aufbaumodule gehen vertiefter in die Sprachgestaltung und das Sprechen üben. Sie sind für Personen gedacht, die bereits in den Vorjahren teilgenommen haben sowie für alle Kindertagespflegepersonen, die sich grundsätzlich gerne mit dem bewussten Sprachumgang befassen möchten.

Eingeladen sind alle Kindertagespflegepersonen, die das bewusste Sprechen vertiefen möchten.

Barbara Müller-Hansen, Elementarmusik-und Bewegungspädagogin, www.spielraum-bonn.de, Bonn

„Ganz-Ohr-Sein“

Über das Ohrenspitzen und Lauschen. Über Stille und die Bedeutung von Pausen.

Zeiten Sa, 16. Nov. 2019, 09:30 – 14:00 Kosten für 5 UStd.: 40 € (voraussichtliche Kostenerstattung bei TeilnehmerInnen mit Pflegeerlaubnis durch das Jugendamt der Stadt Köln) Ort Michaeli Schule Köln, Vorgebirgswall 4 – 8, 50677 Köln

Anmeldung nicht mehr möglich.

Weitere kommende Kurse

Mi, 29. März 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

Praxisbegleitung für Tagesmütter und -väter (3)

Offener Gesprächskreis am Mittwoch

Ausgebucht!

Beginn: Do, 30. März 2023 Gesundheit und Bewegung

Bildekräfte-Übungen aus Eurythmie und Heileurythmie

Beginn: Do, 30. März 2023, 18:30 Gesundheit und Bewegung

„Verbunden Sein“

Gesundheit, Stressbewältigung und Resilienz durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Beginn: Mi, 29. März 2023 Künstlerisch

Bewege Deine Stimme – lass Dich von Deiner Stimme bewegen

Intuitives Singen

Do, 30. März 2023, 18:30 – 20:45 Kindertagespflege Waldorfpädagogik

QHB-Reflektion (3)

Offener Gesprächskreis am Donnerstag

Sa, 01. April 2023, 11:00 – 17:00 Natur und Umwelt

Essbare Wildkräuter im Frühjahr

Tagesworkshop